Hallo Christian,
von Simpson hatte ich auch nur die gelben Figürchen im Sinn
Korrekterweise heißt die Firma "Simpson Optical" (das ändere ich gleich noch im Titel) und existiert sogar noch heute mit Sitz in Lexington, Kentucky. Die Farben sind in der Tat recht knackig, das verwundert mich noch immer. Keine Spur von dem oft petzval-typischen, leicht ausgewaschenen Look.
Hier noch zwei Portraits von einem bronzefarbenen Schädel aus irgendeinem gipsähnlichem Material . Man kann den Swirl gut beeinflussen, ihn sogar fast ausschalten. Daher lässt sich das Objektiv auch schön für "normale" Fotografie einsetzen.
Hat vielleicht jemand noch Tipps für eine Adaption bzw. kann mir den Namen eines Experten im Forum nennen? Es wäre super , wenn ich das Teil irgendwie halbwegs montiert bekomme. Es ist kaum möglich, das Objektiv händisch einwandfrei auszurichten. Glücklicherweise ist es recht gnädig mit mir
Grüße,
Simon



Zitieren