Also was den "erweiterten Nahbereich" (= halbwegs akzeptable Naheinstellgrenze) betrifft, muss man nicht bei den Exoten bleiben. Das durchaus bekannte CZJ Sonnar 3.5/135mm hat auch 1m Naheinstellgrenze.
Das hilft aber nicht bei der Frage weiter, wer das (offenbar brauchbare) Super Albinar 2.8/135mm gebaut hat.
So ganz frei von CA ist es aber nicht, ich sehe da an der Karde durchaus purpurne Farbsäume, aber keine wirklich schlimmen.
@Onkel Luecke: Schön, dass wir mal einen Pentax-User hier haben. Schade, dass Du keine K1 hast, ich finde die Altglastests an dem Format, für das die Optiken gerechnet waren, immer am spannendsten.
Ich würde mich freuen, wenn Du mit Deinem Test noch ein bisschen weitermachen könntest, vielleicht Blendenreihen oder Gegenlicht. Wenn Du Anregungen brauchst schau mal in die Objektiv-Vorstellungen z.B. von Nikolaus (Namenloser) oder Volker (Alsatien), die (und einige andere) machen das sehr toll.
Gruß Matthias