Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Minolta MC W-Rokkor SI 28mm f2.5

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.405
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.733
    Erhielt 17.136 Danke für 2.824 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Als allgemeingültiges Argument gegen Altglas an Digitalkameras lasse ich das nicht gelten.
    ...und weil das, was Carsten da sagt, für mich erst recht nicht gilt,
    mache ich einfach mal mit ein paar Bildern dieses "für Digitalkameras nicht geeigneten" Objektives weiter.

    Mir hat es dieses Minolta wirklich angetan, ich mag das Bildrendering ungemein.
    Vor allem das Bokeh, das ja beim Rolleinar 28mm f2.8 https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25343 wirklich nicht toll ist,
    ist hier für ein Weitwinkel richtig gut. Charakterstark gut .

    Am letzten Sonntag hatte ich es mit dem Techart-Autofokus-Adapter benutzt. Objektiv und Adapter harmonieren sehr gut,
    der Autofokus war sehr treffsicher, sogar im absoluten Nahbereich (man kommt mit dem Techart viel näher ans Objekt ran, geschätzt ca. 15cm von der Frontlinse aus gesehen).

    #25 f2.5
    Name:  300kb_DSC08873.jpg
Hits: 336
Größe:  285,1 KB


    #26 f2.5
    Name:  300kb_DSC08871.jpg
Hits: 319
Größe:  263,5 KB


    #27 f2.5
    Name:  300kb_DSC08865.jpg
Hits: 300
Größe:  277,6 KB


    #28 f2.5
    Name:  300kb_DSC08869.jpg
Hits: 302
Größe:  277,2 KB


    #29 f2.5
    Name:  300kb_DSC08872.jpg
Hits: 316
Größe:  283,9 KB


    #30 f2.5
    Name:  300kb_DSC08866.jpg
Hits: 318
Größe:  292,2 KB


    #31 f2.5
    Name:  300kb_DSC08964.jpg
Hits: 311
Größe:  273,5 KB


    #32 f2.5 Auch auf größere Distanz ist Offenblende kein Problem, hier Fokus auf dem Baumstamm links
    Name:  300kb_DSC08862.jpg
Hits: 321
Größe:  290,5 KB


    #33 f2.5 dito, Fokus auf dem Baumstamm rechts. Was praktisch ist: Die Vignette brauche ich in der Bearbeitung gar nicht mehr hinzufügen!
    Name:  300kb_DSC08863.jpg
Hits: 308
Größe:  291,9 KB


    #34 f2.5 Schattenspiele bei Offenblende
    Name:  300kb_DSC08874.jpg
Hits: 300
Größe:  292,1 KB


    #35 f8 Abgeblendet knackscharf über das ganze Bild
    Name:  300kb_DSC08867.jpg
Hits: 307
Größe:  290,2 KB


    #36 - #39 f16 Sonnensternspielereien
    Name:  300kb_DSC08891.jpg
Hits: 320
Größe:  290,8 KB

    Name:  300kb_DSC08920.jpg
Hits: 332
Größe:  291,4 KB

    Name:  300kb_DSC08983.jpg
Hits: 309
Größe:  290,8 KB

    Name:  300kb_DSC08921.jpg
Hits: 304
Größe:  289,0 KB


    Ehrlich, dieses 28er begeistert mich (ähnlich wie das Fujinon 28mm f3.5).
    Es hat seine Schwächen- aber es entschädigt mit seinem tollen Rendering, der sehr guten Schärfe und den sehr gering ausfallenden Farbfehlern.
    Geändert von Namenloser (14.03.2021 um 08:52 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD W.Rokkor 2.8/28mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2025, 11:36
  2. Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 12:12
  3. Minolta MC/MD Rokkor 2/28mm Blendenring
    Von gladstone im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2018, 16:28
  4. Umbauversuch Minolta MD W.Rokkor 28mm f2 auf EF
    Von Firtiko im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 06:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •