...und weil das, was Carsten da sagt, für mich erst recht nicht gilt,
mache ich einfach mal mit ein paar Bildern dieses "für Digitalkameras nicht geeigneten" Objektives weiter.
Mir hat es dieses Minolta wirklich angetan, ich mag das Bildrendering ungemein.
Vor allem das Bokeh, das ja beim Rolleinar 28mm f2.8 https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25343 wirklich nicht toll ist,
ist hier für ein Weitwinkel richtig gut. Charakterstark gut.
Am letzten Sonntag hatte ich es mit dem Techart-Autofokus-Adapter benutzt. Objektiv und Adapter harmonieren sehr gut,
der Autofokus war sehr treffsicher, sogar im absoluten Nahbereich (man kommt mit dem Techart viel näher ans Objekt ran, geschätzt ca. 15cm von der Frontlinse aus gesehen).
#25 f2.5
#26 f2.5
#27 f2.5
#28 f2.5
#29 f2.5
#30 f2.5
#31 f2.5
#32 f2.5 Auch auf größere Distanz ist Offenblende kein Problem, hier Fokus auf dem Baumstamm links
#33 f2.5 dito, Fokus auf dem Baumstamm rechts. Was praktisch ist: Die Vignette brauche ich in der Bearbeitung gar nicht mehr hinzufügen!
#34 f2.5 Schattenspiele bei Offenblende
#35 f8 Abgeblendet knackscharf über das ganze Bild
#36 - #39 f16 Sonnensternspielereien
Ehrlich, dieses 28er begeistert mich (ähnlich wie das Fujinon 28mm f3.5).
Es hat seine Schwächen- aber es entschädigt mit seinem tollen Rendering, der sehr guten Schärfe und den sehr gering ausfallenden Farbfehlern.