Alle folgenden Bilder sind an der Sony A7III entstanden und mit meinem Standardpreset in LR entwickelt.
Ich zeige die "normalen Beispielbilder" wie bisher gehabt in der 1200PX-Größe,
bei den Schärfetests dann in der Vollauflösung.
Da ich vorwiegend mit Offenblende gearbeitet habe, schreibe ich den Blendenwert nur hinzu, wenn es nicht f4 ist.
#1 Hier war die Lichtstimmung natürlich perfekt - ein richtiger Märchenwald
#2 Im Nahbereich hat man schöne Freistellmöglichkeiten - und das Bokeh mit seinen Katzenaugen weiß hier zu gefallen.
#3 Das muss ein Liebes-Objektiv sein - da entstehen sogar Herzen auf den Bäumen
#4 Fokus etwa auf der unteren Drittel-Linie auf der Wiese
#5 Solange die Sonne etwas verdeckt ist, ist das Gegenlichtverhalten in Ordnung
#6 Mit der Sonne ist alles klasse
#7 Diese extremen Kontraste meistert es wirklich gut!
#8 Es war einfach tolles Licht am späten Nachmittag
#9 Fokussiert auf die "Kammlinie" - die Unschärfe im Vordergrund ist schön, es gibt nichts negativ auffallendes.
#10 Fokus auf dem Baum
#11 + #12: Fokus beim ersten Bild auf dem Hochsitz in einiger Distanz, beim 2. Bild auf dem ersten Zaunpfosten im Nahbereich. Das Bokeh und der Unschärfeverlauf ist bei beiden Bildern wirklich schön, da gibt es nichts zu meckern.
#13 Wenn man auf den Nahbereich fokussiert (Hier die Äste in der oberen Bildecke) und der Hintergrund weit entfernt ist, ist das Bokeh sehr schön cremig, natürlich findet man leicht Farbfehler an den Kontrastkanten).
#14 Auch im Nahbereich gibt es schärfetechnisch nichts zu meckern (Fokus auf dem rechten Nagel):
#15 Für "beobachtende Szenen aus der Distanz" ist solch ein Vario-Objektiv natürlich klasse.
-Wird fortgesetzt-