Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Auto Makinon 1:3.3 f=200mm

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.284
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.016 Danke für 1.451 Beiträge

    Standard

    #1 Schärfeverlauf bei f/3.3:

    Name:  DSC06202.jpg
Hits: 794
Größe:  276,3 KB

    #2 Schärfeverlauf bei f/8:

    Name:  DSC06203.jpg
Hits: 759
Größe:  355,1 KB

    #3 Hydrant bei Offenblende. Fokus auf die 318. Die Farben wissen zu gefallen:

    Name:  DSC06204.jpg
Hits: 773
Größe:  329,3 KB

    #4 Bokeh im Hintergrund. Ich finde es recht brauchbar:

    Name:  DSC06207.jpg
Hits: 758
Größe:  263,1 KB

    #5 Kunst im Vorgarten bei Offenblende und Gegenlicht. Der Kontrast ist im Keller und die Farbsäume an den Highlights machen das Bokeh eher unruhig:

    Name:  DSC06208.jpg
Hits: 768
Größe:  562,6 KB

    #6 Frühlingshaftes Wetter mit ersten Kätzchen bei Offenblende:

    Name:  DSC06209.jpg
Hits: 778
Größe:  327,3 KB

    #7 Selbiges bei f/8:

    Name:  DSC06210.jpg
Hits: 761
Größe:  391,1 KB

    #8 Schuss quer über den Acker bei f/8:

    Name:  DSC06212.jpg
Hits: 772
Größe:  616,3 KB

    #9 Das warme Wetter und die Sonne lockt die Spaziergänger vor die Tür. f/8. In diesem Bild darf bei 4000px nach Details geschaut werden:

    Name:  DSC06213_01.jpg
Hits: 760
Größe:  1,25 MB

    #10 Blick über das Glatttal auf den Glärnisch bei f/8. Wieder darf ins Detail gegangen werden:

    Name:  DSC06214_01.jpg
Hits: 792
Größe:  1.012,9 KB

    #11 Kran im Einsatz. Wieder f/8 und 4000px Breite:

    Name:  DSC06216_01.jpg
Hits: 792
Größe:  1,14 MB

    #12 Der sog. Züri-Hai im Sonnenlicht bei f/3.3:

    Name:  DSC06219.jpg
Hits: 769
Größe:  477,7 KB

    #13 Der sog. Züri-Hai im Sonnenlicht bei f/8:

    Name:  DSC06220.jpg
Hits: 772
Größe:  599,9 KB

    #14 Schäreverlauf an einer Bank. Fokus auf den unteren Niet an der Rückbank. f/3.3:

    Name:  DSC06223.jpg
Hits: 775
Größe:  293,1 KB

    #15 Bei f/8:

    Name:  DSC06224.jpg
Hits: 780
Größe:  365,4 KB

    #16 Spezielle Ansicht eines Kranes in 4000px und f/8:

    Name:  DSC06225_01.jpg
Hits: 785
Größe:  1,14 MB

    #17 Astwerk am Horizont gegen blauen Himmel bei f/8:

    Name:  DSC06229_01.jpg
Hits: 775
Größe:  1,76 MB

    #18 Bokeh in der Ferne führt zur völligen Auflösung des Kranes bei f/3.3:

    Name:  DSC06231.jpg
Hits: 819
Größe:  299,4 KB

    #19 Das Bokeh im Vordergrund ist weniger schön. Hier fällt auch die Vignette unangenehm auf. f/3.3:

    Name:  DSC06233.jpg
Hits: 763
Größe:  409,3 KB

    #20 Nicht nur in Berlin gibt es abgehalfterte Fahrräder zu bestaunen. Der Speckgürtel von Zürich liefert solche Ansichten auch. Das Makinon kommt aber auch bei f/3.3 nicht an den Charme der Projektionsoptiken heran:

    Name:  DSC06235.jpg
Hits: 793
Größe:  441,8 KB

    #21 Blumenschmuck bei Offenblende:

    Name:  DSC06237.jpg
Hits: 789
Größe:  317,8 KB

    #22 Moderne Architektur durch Vintage Lens from Japan, wide open:

    Name:  DSC06239.jpg
Hits: 747
Größe:  252,5 KB

    #23 I geh auf ana laungan finstan Stroßn - Wo i hingeh, waß i net! (f/8) - Wer mag, darf in die Finsternis hineinzoomen. Fokus auf das Nummernschild:

    Name:  DSC06240_01.jpg
Hits: 756
Größe:  1,24 MB

    Edit: Das Auto im 100% Crop mit Entfernung der Farbsäume. So schlecht ist das Makinon 200mm 1:3.3 dann doch nicht. Ein Fallstrick vom Skalieren und Export mit zu geringer Qualität

    Name:  DSC06240_02.jpg
Hits: 763
Größe:  124,8 KB

    #24 Eidgenössischer Gartenzwerg bei f/2.8:

    Name:  DSC06241.jpg
Hits: 778
Größe:  320,8 KB

    #25-27 Beurteilung bei MFD und f/3.3 - f/8 - f/16:

    Name:  DSC06253.jpg
Hits: 802
Größe:  243,2 KB

    Name:  DSC06254.jpg
Hits: 753
Größe:  334,2 KB

    Name:  DSC06255.jpg
Hits: 772
Größe:  574,0 KB

    Fazit:
    Das Makinon 28mm 1:2.8 ist deutlich schlechter als das 200mm 1:3.3. Man merkt aber den Budget-Charakter der Linse und es ist auch fraglich, ob man sich dieses Objektiv für das Adaptieren heute gezielt kaufen muss. Für mich ein gezielter Spass-Kauf und ich bin nicht enttäuscht. Sogar erfreut, weil besser als erwartet und durchaus brauchbar. Bei Offenblende sollte man besser nicht das Pixel-Peepen anfangen.

    Ach ja, alle Bilder mit Sony A7 II als Raw und in Darktable entwickel und skaliert. Ausser leichten Anpassungen des Horizontes hier und da keine Bearbeitungen.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  2. Auto Makinon MC Zoom 1:3.5 f=28-80mm (C/Y an Sony Alpha 7II)
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 20:45
  3. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  4. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 15:20
  5. Auto Makinon MC 28-80/3.5 & Auto Makinon MC 80-200/4.5
    Von turbofoen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •