Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Pilzzucht im Vivitar 90-180 flatfield macro

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Obwohl ich schon eine grössere Anzahl von Objektiven gereinigt habe, ist mir ein derart verpilztes Exemplar bis jetzt noch nicht untergekommen - bravo auf jeden Fall für die erfolgreiche Reinigung, die ja bei Zoomobjektiven nicht ganz ohne ist.

    Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Fungus meist schlimmer aussieht als er ist - für Bastler lohnt sich ein Kauf oft, solange der Preis in niedrigen Gefilden bleibt. Je moderner die Vergütung ist, desto besser kann übrigens der Pilz entfernt werden : mit Canon FD, Zeiss/ Contax, Minolta MD und Nikon-Objektiven habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht, bei Olympus Objektiven aus der ersten, noch nicht MC-vergüteten Serie, ist dagegen das Glas darunter häufig etwas vom Pilz "angefressen".

    LG Volker

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •