Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Reparatur eines Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Ralf!

    Also ist das Bellows 105/4 sehr unsymmetrisch aufgebaut.
    Hoffentlich hat diese Kombi eine einigermaßen plane Fokusebene.
    Wie kann ich das am besten testen?
    Viele Grüße von
    Ralf

    Kameras:
    Nikon D850
    Ricoh GR III

    Objektive:
    - Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
    - Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
    - Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
    - Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
    - Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
    - Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0

    Website:
    https://www.fotogemeinschaft.de

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.269 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Steinheil Beitrag anzeigen
    Wie kann ich das am besten testen?

    ganz einfach: einen Geldschein, oder eine Briefmarke unter eine Glasplatte legen und von oben abfotografieren...

    LG, Christian

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.269 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    hier in dem Artikel von Marco Cavina, verbirgt sich auch der Linsenschnitt des Micro Nikkor 4/105mm, der meines
    Wissens nach identisch ist, mit dem des Bellows Nikkor.

    http://www.marcocavina.com/articoli_...kor/00_pag.htm

    Halbwegs symmetrisch ist der Aufbau nur, wenn man die streuende Mittellinse halbiert...

    Für mich ist das 4/105 Micro-Nikkor eines der am unterschätztesten Makroobjektive. Ich habe dieses schon seit
    20 Jahren und habe es immer noch gerne an der Kamera, trotz der übermächtigen Konkurrenz in Form des
    Leica APO Makro Elmarit 2,8/100.

    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Reparatur eines Tamron 500/8 Spiegelteleskops
    Von wuehrli im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2024, 18:34
  2. Reparatur eines Filtergewindes Pancolar 1.4 55mm
    Von tptp64 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 11:21
  3. Reparatur eines Junior - Verschlusses. Kurze Anleitung.
    Von DrDownhill im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2017, 19:22
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 01:31
  5. Rokkor Auto Bellows 4/100
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 22:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •