Glas und Vergütung können das ab. Schwarze Eloxierung auch.
Mattschwarzen Lack (Lack, der nicht gerade 2K-Lack ist) KANN es unter Umständen anlösen.
Beschriftungen, Bedruckungen und Kunststoff sollte man davor schützen (und nicht damit gurgeln oder als Augentropfen nehmen).
Wenn weder Saugnapf noch doppelseitiges Klebeband hilft, dann geht evtl. noch Kövulfix. Also eine "Aufnahme" für die Linse improvisieren (möglichst knapp so groß wie die Linse, breiter runder Rand, Holz oder Plastik, kein Gas/Metall/Keramik) und die dann mit Kövulfix an die Frontlinse kleben (beide Seiten einstreichen (natürlich nicht mit einem Werkzeug aus Metall), antrocknen lassen, andrücken). Die Klebung kriegt man mit Aceton wieder gelöst, also beim ziehen dann nur Aceton an den zu lösenden Linsenkleber, nicht an das Werkzeug.
Evtl. hülfe auch eine Gummiauflage und drehen um den Kleber zu lösen und dann erst ziehen.
Andere Lösungsmittel (Nagellackentferner, Nitro-Verdünnung, Universal-Verdünnung etc.) kann man probieren, kann klappen.
Wenn der Hersteller 2K-Kleber verwendet hat, dann ist auch Aceton machtlos und bei Sekundenkleber wird es mit Aceton zu einer Geduldsprobe (den eher in Wasser kochen).