Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Leica R Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.02.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Wofür ist der Makro Tubus wichtig?
    Also was macht der genau für einen Unterschied?

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Matteo Welsch Beitrag anzeigen
    Wofür ist der Makro Tubus wichtig?
    Also was macht der genau für einen Unterschied?
    Zwischenring zur Nahbereichserweiterung. 1:1 statt 1:2 aber natürlich nicht Unendlich
    Enthält keine optischen Elemente ausser Abstand.
    LG Christoph

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", stangl :


  4. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Matteo Welsch Beitrag anzeigen
    Wofür ist der Makro Tubus wichtig?
    Also was macht der genau für einen Unterschied?

    Der "Macro-Adapter-R" ermöglicht dir die Abbildung im 1:1 Maßstab. Er fungiert als Zwischenring. Wenn du dir das 60mm Macro anschaust besitzt es zwei Skalen dafür. Einmal eine weiße (bis 1:2) und einmal eine grüne Skala (bis 1:1). Durch die Verwendung des Macro Adapters bildest du im Bereich der grünen Skala ab, statt der weißen.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Auf die Schnelle:

    Name:  r60_1.jpg
Hits: 501
Größe:  327,0 KB
    Elmarit 60 links, Marko-Adapter rechts


    Name:  r60_2.jpg
Hits: 484
Größe:  277,2 KB
    Beides zusammen, jetzt ist das Objektiv 1:1fähig.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  8. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Auf die Schnelle:


    Elmarit 60 links, Marko-Adapter rechts



    Beides zusammen, jetzt ist das Objektiv 1:1fähig.
    Das wäre die ältere Version des Adapters. Hier noch ein Bild vom neueren Adapter, der aber auch auf das ältere Objektiv passt:

    Name:  IMG_0774.JPG
Hits: 513
Größe:  157,5 KB

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Leica M Objektive
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2018, 22:23
  2. Leica R Objektive
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 10:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •