Nee, der Chromring da vorne ist nur für die Blendenskala, der Berg- und Tal-Ring ist der eigentliche Blendenring. Der chromfarbene Knopf auf dem Objektiv ist für die Freigabe der Preset-Einstellung.
https://www.youtube.com/watch?v=KZpK3pLXvZQ
Für den Bajonettring bei den non-Ai-Objektiven braucht man nur einen einfachen 2mm- oder 3mm Schraubendreher, der sollte aber etwas qualitativ hochwertiger sein als das Zeug aus dem 1€-Set, weil die Damen und Herren bei Nikon gerne mal gaaaanz viel Schraubensicherung in die Löcher gekippt habenWobei, hier ist ja schonmal ein Bastler drangewesen...
OK, again what learned!
Äh ja, dann muß der Berg-und-Tal Ring drehbar sein und nach innen irgendwie kuppeln.
Hmh, und wenn man mal Hr. Nikon fragt? [email protected] oder +49 211 9414 500
Herr Nikon schrieb mir:
Zwei andere angefragte Werkstätten (aus den bekannten Listen) mußten auch passen."Dadurch das wir das hierfür benötigte Bajonett leider nicht mehr lieferbar ist, können wir Ihnen den gewünschten Service leider nicht anbieten.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen können."
Am Ende half mir eine 4. angefragte Werkstatt, die mir das Objektiv nun hoffentlich zu einer brauchbaren Lösung zusammenbaut. Sobald es fertig ist, werde ich mal einige Testfotos hier einstellen...
Viele Grüße von
Ralf
Kameras:
Nikon D850
Ricoh GR III
Objektive:
- Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
- Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
- Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
- Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
- Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
- Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0
Website:
https://www.fotogemeinschaft.de