Gerade erst habe ich es im ersten posting gelesen
Bevor ich zu Minolta umgeschwenkt bin, hatte ich mit einer Canon EOS 5 und Canon 50E fotografiert und aus dieser Zeit stammt das Objektiv, in Deutschland war damal die Zeit der Super-Zooms und diesesZitat von Namenloser
Objektiv war wegen des Brennweitenbereichs kaum zu bekommen, ich habe es seinerzeit über einen amerikanischen Foto-Versand bestellt.
Umgechipt ist es nicht, aber ich fotografiere digital auch nicht mit Canon, deswegen habe ich es Niko geschickt.
Letztlich war ich mit dem Objektiv recht zufrieden, war um einiges leichter zu benutzen und qualitativ wesentlich besser als die damaligen 28-200 von Tamron oder Sigma,
wobei man sagen muß, daß ich damals zum einen die 24mm wollte und auch noch nicht die Angewohnheit hatte, sehr viel mit offener Blende zu fotografieren.
Gruß Dieter


Zitieren