Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Isco-Göttingen Westron 2.8/35mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,
    ich habe mir so ein Isco Göttingen f2.8-35mm Bj.1964 oder 65 gekauft leider hing die Blende und ich habe angefangen es auseinander zu nehmen. Die Frontlinse war schon locker also ging es ja einfach aber die Blenden ließen sich nicht bewegen . Dann habe ich angefangen die Einstellringe ab zu nehmen und siehe da nun tat sich was leider war da fatal weil die Blenden (Bleche) flogen nun aus Ihrer Halterung. Das Ganze wird von einem Kuststoffring gehalten welcher mit der Frontlinse niedergehalten wird :-(( So nun habe ich keinen Plan wie die Blendenlamellen liegen müssen damit das wieder funktioniert.
    Hat jemand vo Euch so eine schon mal zerlegt?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von Oldman1 (25.01.2021 um 15:12 Uhr) Grund: Falsche Rubrik bitte löschen

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.034
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.668
    Erhielt 15.110 Danke für 2.590 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Oldman1 Beitrag anzeigen
    Hat jemand vo Euch so eine schon mal zerlegt?
    Hallo,

    ... ja ich, leider ...

    So wie ich sehe, besteht die Blende aus 8 Lamellen. Anhand der 3 verbliebenen Lamellen, müßtest Du "nur" die 5 losen
    Lamellen in die dafür vorgesehenen Öffnungen stecken, den Ring drauf setzen und fertig.

    Aber da gibt es einen Pferdefuß: Es bleiben immer einige Öffnungen (in welche die Lamellen jeweils mit dem Stift ein-
    gesetzt werden) unter den bereits eingesetzten Lamellen verborgen.

    Dies bedeutet, dass Du diese Lamellen mit einem geeigneten Gerät fixieren mußt um diese dann ganz leicht nach oben
    zu biegen, dass die restlichen Lamellen darunter eingesetzt werden können.

    Ich selber nutze dafür ein niedig vergrösserndes Stereomikroskop (in meinem Fall das Wild M5) damit ich allzeit sehen
    kann, was ich da eigentlich mache. Das Objektive mußt Du fixieren, so dass es beim Versuch die Lamellen einzusetzen
    nicht weg rutscht und somit alle Mühe zunichte macht.

    Eins muß Dir klar sein: es wird sicher nicht beim ersten mal gelingen und bevor Du das ganze Zeug aus dem Fenster
    pfefferst, mach erst mal eine Pause und versuch es dann in aller Ruhe nochmal. Machbar ist es auf jeden Fall.

    LG, Christian

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ok danke das ist schon mal ein Ansatz. Es gibt bestimmt einfacher Dinge aber ich versuche mich in Geduld. :-)

    Gruß Wolfram

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Geschafft. Alles andere hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25296
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

Ähnliche Themen

  1. Isco Göttingen f2.8-35mm Bj.1964 oder 65 Blendenlamellen
    Von Oldman1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.11.2021, 12:28
  2. ISCO Westron 2,8 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 20:39
  3. Isco Göttingen Westron 1:3,5/35mm
    Von acid im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 17:45
  4. Isco-Göttingen ISCOVITAR 2.8 / 50mm
    Von hartwigal im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 21:45
  5. ISCO-Göttingen
    Von Christian78 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •