Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Was will ich eigentlich (oder was macht [mir] Spaß?)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2021
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Gratulation!


    Sich Gedanken �ber Sinn und Unsinn seiner Ausr�stung zu machen sind ein guter Schritt seine fotografische Pubert�t zu beenden. Als n�chstes erfolgt dann sich ausschlie�lich den Bildinhalten zuzuwenden und Technik als notwendiges �bel anzusehen. Kein Fotograf baucht 20 Objektive, schon gar nicht 5 mit der gleichen Brennweite.


    Bis dahin ist wahrscheinlich noch ein leidvoller und m�hevoller Weg.


    Wenn Du nicht als Sammler (fotografiert in aller Regel nicht) oder gar als Fotomessie (behauptet zu fotografieren bekommt aber keine Bilder zustanden die man vorzeigen kann; hat aber z.B. 50 Normalobjektive und will noch mehr) enden m�chtest solltest Du ganz genau �berlegen was Du fotografieren m�chtest und was Du mit den Bilder anfangen willst. In der Fotografie ist das Bild das Ziel und nicht die F�llung des Schrankes mit Altware.


    Ein Rucksack mit 9 Objektiven behindertmehr als er nutzt. Also, �berlege auf was Du verzichten kannst. DasLeitmotiv sollte sein 'so wenig wie m�glich so viel wie n�tig'. DieFotoausr�stung sollte nicht behindern oder gar l�stig sein, siesollte dazu dienen Fotos aufzunehmen.


    Ich dr�cke Dir die Daumen � vielErfolg.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hägar der Schickliche :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.003
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.974 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo SmallAl,

    gute Idee für einen Thread. Da will ich doch gleich mal loslegen.

    Was macht mir Spaß? Ganz einfach die Fotografie. Ich zähle die Fotografie mit all ihren Facetten seit nunmehr
    40 Jahren zu einem meiner Hobbies.

    Ich fotografiere gerne, experimentiere gerne, bin offen für Neues und auch für Altes (im Sinne von Altglas).

    Natürlich kristallisieren sich innerhalb der Fotografie mit der Zeit einzelne Gebiete heraus, die einem besonders
    am Herzen liegen. Bei mir ist das vor allem die Makrofotografie, aber auch die Fotografie bei wenig Licht.

    Ich selber würde mich durchaus als Altglas-Messie bezeichnen, weil ich einfach eine unbändige Freude daran
    habe immer wieder ein neues Altglas an die Kamera zu schnallen und auszuprobieren.

    Ich genieße es geradezu vor einem Ausflug, oder einer Fototour vor dem Objektivschrank zu stehen und zu
    grübeln, was ich denn mitnehmen soll (ungefähr so wie eine Frau, die vor dem Schuhregal steht...).

    Bin ich als "Messie" ein schlechterer Fotograf? Ich glaube nicht, weil gerade die Lust am Experimentieren mich
    immer wieder dazu zwingt, mich mit der Materie zu beschäftigen und mich weiter zu entwickeln.

    Deswegen ziehe ich für mich folgendes Fazit: Ich bin ein Fotojunkie reinsten Wassers, der sich bemüht die
    Balance zwischen alt und neu und zwischen high-end und trash stets aufs neue auszureizen. Wichtig ist nur,
    dass die Neugierde und die Lust auf alles was noch kommen mag, nicht verloren geht.

    In diesem Sinne, allzeit gut Licht!

    LG, Christian

  4. 12 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Sei so nett und quäle nicht die Umlaute... Das ist kaum noch lesbar.

    Danke, Gruß Claas

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", eos :


  7. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.04.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    152
    Erhielt 133 Danke für 37 Beiträge

    Standard Darum geht es...

    Zitat Zitat von Hägar der Schickliche Beitrag anzeigen
    Gratulation!

    Sich Gedanken über Sinn und Unsinn seiner Ausrüstung zu machen sind ein guter Schritt seine fotografische Pubertät zu beenden... Bis dahin ist wahrscheinlich noch ein leidvoller und mühevoller Weg...

    Ein Rucksack mit 9 Objektiven behindertmehr als er nutzt.
    Also, überlege auf was Du verzichten kannst.
    Das Leitmotiv sollte sein 'so wenig wie möglich so viel wie nötig.
    Genau deswegen werde ich vermutlich erstmal (schmerzhaft) viel schleppen um zu erkennen mit welchen Werkzeugen die Zielerreichung am liebsten erfolgt.

    Ich finde es spannend, zuvor hatte ich bereits so eine Entwicklung/Ermittlung mit Ausrüstung #2 durch. Doch war immer der Gedanke dass ein Vollformat zu besseren Portraits verhilft und erste Schnappschüsse mit der Sony haben es mir bestätigt. Ich habe jetzt Mal meine Fotos unter dem Aspekt der Objektivnutzung angeschaut... habe tatsächlich auch jede Variante mal genutzt

    Eine Brennweite mehrmals habe ich eigentlich nicht wirklich - Festbrennweite und Zoom sind dabei - aber nie gleich Lichtstark.

    Das Leben und die Fotografie sind zu Vielfältig um es mit nur einer Art Photo zu bannen... naja wie gesagt will ich aber jetzt tatsächlich mich wieder mehr auf die Motive einlassen und dann ergibt sich bestimmt das weitere Vorgehen.

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hägar der Schickliche Beitrag anzeigen
    Kein Fotograf baucht 20 Objektive, schon gar nicht 5 mit der gleichen Brennweite.
    Och, sach das nich.

    Man braucht, was Spaß macht.

    Ich habe einige Brennweiten mehrfach besetzt, von denen ich durchaus bis zu drei Objektiven regelmäßig nutze.



    Neun Objektive auf einmal hatte ich noch nie mit. Mehr als vier ist sehr selten, meistens sind es zwei oder drei.

  9. 8 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hägar der Schickliche
    Wenn Du nicht als Sammler (fotografiert in aller Regel nicht) oder gar als Fotomessie (behauptet zu fotografieren bekommt aber keine Bilder zustanden die man vorzeigen kann; hat aber z.B. 50 Normalobjektive und will noch mehr) enden m�chtest solltest Du ganz genau �berlegen was Du fotografieren m�chtest und was Du mit den Bilder anfangen willst. In der Fotografie ist das Bild das Ziel und nicht die F�llung des Schrankes mit Altware.
    da spricht ein wahrer Kenner der Szene, scheint mir.

    Letztlich ist für Hobbyisten nur das wichtig

    Zitat Zitat von Anthracite
    Man braucht, was Spaß macht.
    und wie sehr das dann ausufert, das ist individuell sehr unterschiedlich, außerdem, was spricht gegen eine ordentliche Auswahl?
    Wenn man wandern geht, beschränkt man sich sicherlich auf ein paar Objektive, die nicht sehr schwer sind.

    Ich selber habe das Problem schon bei der Auswahl der Kamera, die ich mitnehmen werde, weil ich in allen Formaten ab mft bis Kleinbild fotografiere von den Objektiven will ich garnicht reden,
    sicher als ich seinerzeit mit 18 Jahren nur zwei Objektive und eine Kamera hatte, damals stellte sich die Frage nicht.


    Aber zur Eingangsfrage von @smallAI:

    Ich würde in jedem Fall die Samsung Ausrüstung behalten, weil es jede Menge Gelegenheiten gibt, mei denen man mit APS-C besser dran ist als mit Vollformat, weitere Objektive würde ich nur für Sony E kaufen.
    Auch aus dem Grund, weil Samsung eben nicht mehr produziert und man sie vermutlich nicht sehr gut verkaufen kann.


    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  11. 11 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.531
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Zum Anfang meiner Freude an der Fotografie wars die Dokumentation von Urlaub, Reise, der Pflanzenwelt und Stimmungen. Nach meinem ersten Agfa CT 18 habe ich geträumt wie schön es sein müßte mehr eigene Bilder als nur einen Film ansehen zu können.
    Dank viel Glück bin ich zu einer damals nahezu unerschwinglichen Spiegelreflex gekommen und 4 Jahre später war ich stolzer Besitzer der 35 - 50 - 135 mm Brennweiten.
    Diese "Ausrüstung" hat mich dann im Leben begleitet und aufgenommen wurde eine große Bandbreite an Motiven, es wurde nur sehr wenig als nicht interessant empfunden. Das "Fotomagazin" gab Motive und Anregung von der ersten bis zur letzten Seite. Bei der Berufswahl habe ich mich für die Fotografie als Hobby entschieden und eben nicht den Beruf daraus gemacht.
    Die Linsen, welche ich mir in der Jugend nicht leisten konnte wurden im Laufe der Jahre möglich und es stört mich heute überhaupt nicht, dass viele Dinge im Schrank da sind oft mehrfach und nicht so einfach erklärt werden können. Ich vergleiche das schon mal mit der Frage warum steigt man auf hohe und unwegsame Berge? eben weil sie da sind.
    Leider bin ich viel zu spät in die digitale Fotografie eingestiegen, das war der Nachteil meines schönen aber leider sehr zeitaufwendigen Berufs.
    Somit macht es mir auch nach 59 Jahren noch viel Freude die "blaue Blume" unter den Motiven zu suchen und vom unerreichbar schönen und interessanten Bild zu träumen oder einfach mal wieder die Möglichkeiten einer unbekannten Linse auszuprobieren gerne auch hier im Forum eine solche Vorstellung nur zu sehen.
    Grüße Ulrich
    Geändert von CanRoda (24.01.2021 um 09:09 Uhr)

  13. 9 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  14. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Wie Dieter schon schrieb.... das Problem geht bei der Kamera-Auswahl los... (7 aktive Kameras, 3 MF Kameras)...

    Eine zeitlang hatte ich bis zu 200 Objektive im Regal stehen... und es wurden immer mehr. Die vermehrten sich ungehemmt, so dass das Thema Objektive sich selbst erledigte...

    So wurden dann nach und nach die Lieblinge identifiziert und der Fotokoffer nach Einsatzzweck "gepackt" mit 3 oder manchmal auch 4 Objektiven...

    Die Situationen in denen ich fotografiere sind so unterschiedlich, mal im Konzert, mal eine Portrait-Session, mal eine Hochzeit, mal ein Sandbahnrennen im Moto-Cross, mal irgendein Repro,
    für alles braucht man dann teilweise völlig andere Objektive. Mal kommt das IMAGON bei schmeichelhaften Portraits zum Einsatz, mal ein Canon nFD 1.2/55mm oder das 1.2er MC Rokkor in 58mm.... je nach Sujet und den Erfordernissen.

    Und um da mal kurz drauf einzugehen, wieviele Objektive nach Ansicht des schicklichen Hägar für einen sich auf dem Wege der Erkenntnisse befindenden Fotografen genug oder eben nicht genug sind... so viele wie nötig und erreichbar sind.

    Denn wie man jede Kamera verstehen lernen muss, verhält es sich auch bei den Objektiven und ihren Eigenarten. Und je umfangreicher sich der Objektivpark gestaltet, umso zielgerichteter kann das passende Objektiv auch zum beabsichtigten Zweck seine Eigenheiten ausspielen. Diese Eigenarten herauszufinden, ist ein langer Weg.

    Jeder noch so von sich selbst überzeugter Fotograf, der meint, es braucht nur 3 Objektive... tut mir leid, denn auch bei ihm weiß ich im Vorab, wie seine Bilder aussehen werden.

    Mit den "hochgezüchteten" Objektiven der heutigen Generation lassen sich einige Dinge eben nicht machen. Bestes Beispiel sind immer die Biotare oder auch das Primoplan 75er.

    Schon deshalb ist es unsinnig, zu sagen, die Anzahl der Objektive sagt etwas darüber aus, ob jemand "Sammler" (der fotografier nicht) oder einfach ein wissbegieriger Mensch ist, der sich die Objektiveigenschaften erschließt, um einen "Benefit" aus vielleicht auch ungewöhnlichem zu gewinnen und für den richtigen Zweck einzusetzen. .

    Dann nämlich ist die Objektivfrage ein weiteres Teil in der persönlichen Ausdrucksmöglichkeit in seinen Bildern.

    Dies ist übrigens keine neue Erkenntnis, sondern in meiner Zeit als Still-Fotograf im Studio Hamburg bei etlichen Filmstudio-Produktionen hatte ich gelegenheit mir mal die Koffer der Kamera-Leute in den Studios anzusehen... ja, das waren Koffer voll Objektive, die in den unterschiedlichsten Szenen ausgepackt und vor die Arriflex Kameras gebracht wurden, je nach Lichtstimmung und den herrschenden Bildwirkung... z.B. bei der Produktion "Der Schimmelreiter" oder "die Buddenbrooks".

    Also immer schön vorsichtig mit solchen Aussagen, das Hobbyfotografen so oder so sind... wenn sie einige Objektiv mehr im Regal stehen haben.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..


  15. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    guten morgen,

    ich finde es immer befremdlich, wenn ich kategorisiert werde, ohne mein Wissen und zutun.
    Ich bin der, der gerne auch mehr als 9 Gläser im Rucksack hat. Warum? Weil ich es kann.
    Weil ich sie habe und nutze. Wenn nun ein selbsterklärter Aufklärer kommt um mich in
    Schubladen steckt und dazu behauptet, ich wäre in einer pubertierenden Phase, muss ich
    mich glatt um eine halbwegs okaye Antwort bemühen.

    Ist der, der mit einem Glas rumrennt, der erwachsene Fotograf, ohne Makel und
    profimässig reduziert und dazu noch angekommen? Ist der (der ich) mit zig Gläsern,
    der Beginner ohne Sinn und Verstand, der, der noch heftigst an sich arbeiten muss?

    Ich nehme oft 3-5 50mm Gläser mit. Und warum? Weil jedes dieser Gläser anders abbildet.
    Und nur aus dem Grund.

    Wenn der Erklärbär morgens rausgeht und ein Bild im Kopf hat, was er machen möchte
    und nur dieses eine Bild macht, mit der von ihm erwählten, heiligen Linse, die in langen
    Berufsjahren den Weg an seine (und nur an seine) Kamera gefunden hat: Glückwunsch.
    Sich deshalb als der Profi aufzuführen, wirkt für mich mehr als arm, ich sehe es eher als Betriebsblind.

    Zum Glück sind mir andere Menschen und deren herangehensweisen an ein Hobby sehr egal, zum
    Glück. Sonst müsste ich neben meinem schweren Rucksack auch noch die Verantwortung tragen,
    in fremden Augen ein angekommener Fotograf zu sein.

    Grüße,
    Sven
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder


  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Es ist ein Hobby, kein Beruf. Deswegen soll es für mich vor allem Spaß machen. Das sog. perfekte Foto bedeutet für jeden etwas Anderes. Habe mir allerdings angewöhnt, maximal 3 Objektive mitzunehmen, meistens benutze ich dann eh nur eins, maximal zwei. In der Regel eine Normalbrennweite und ein leichtes Tele. bzw ein "richtiges" und ein Projektionsobjektiv. Die Qual der Wahl ist eigentlich zuhause WAS man mitnimmt aus der Riesenauswahl. Schön dass man die Wahl hat, aber mir würden wahrscheinlich etwa 20 reichen. Komme aber nie zum Verkaufen... Ich habe aber selten das Problem, dass ich unterwegs bin und mit der Auswahl vor Ort dann nicht fotografieren kann wegen falscher Objektivwahl. Spaß habe ich sowieso... Und verkaufen muss ich davon nichts....

    Grüße Claas

  17. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 20:09
  2. Spaß / Unterwasser: Seth Casteel, Hunde unter Wasser
    Von Meiner Einer im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 07:34
  3. Fotografieren macht nach 30 Jahren Pause wieder Spaß...
    Von Witthues im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 22:35
  4. Spaß auf der Autobahn
    Von Pentagon im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •