Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Das Jahr im Kino-Look

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    998
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Ich schließe mich den vielen begeisterten Vorrednern an.
    Tolle Fotos in Serie - wenn nur nicht diese drohenden schwarzen Balken oben und unten das ein oder andere zarte Foto erdrücken.

    Ein schmaler Rand - passend zum Foto - ist sicher zielführender.
    VG Ekkehard


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.136
    Erhielt 7.349 Danke für 1.300 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich den vielen begeisterten Vorrednern an.


    Tolle Fotos in Serie
    Vielen Dank!

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    - wenn nur nicht diese drohenden schwarzen Balken oben und unten das ein oder andere zarte Foto erdrücken.

    Ein schmaler Rand - passend zum Foto - ist sicher zielführender.
    Ich habe mich nunmal für den "Kino-Look" entschieden, schwarze Balken inklusive. Ob's gefällt oder nicht, ist sicher Geschmackssache. Mir gefällt es immer noch, weil auch die "zarten" Farben dank der Balken noch einmal extra wirken.
    Bei manchen Fotos ist für mich eher der Zuschnitt das Problem. Das 2,5:1 Format, das ich gewählt habe, drückt eher auf die Wirkung des einen oder anderen Foto, dem vielleicht mehr vom spektakulären Himmel gut getan hätte (so wie im aktuellen z.B.).

    Im Jahr 2 nach Beginn der Pandemie (also ab Frühling 2021) wähle ich vermutlich etwas anderes, wenn ich meine Jahresbilder nochmal fortsetze.

    VG, Rolf

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.848
    Erhielt 17.288 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!



    Ich habe mich nunmal für den "Kino-Look" entschieden, schwarze Balken inklusive. Ob's gefällt oder nicht, ist sicher Geschmackssache. Mir gefällt es immer noch, weil auch die "zarten" Farben dank der Balken noch einmal extra wirken.
    Bei manchen Fotos ist für mich eher der Zuschnitt das Problem. Das 2,5:1 Format, das ich gewählt habe, drückt eher auf die Wirkung des einen oder anderen Foto, dem vielleicht mehr vom spektakulären Himmel gut getan hätte (so wie im aktuellen z.B.).

    Im Jahr 2 nach Beginn der Pandemie (also ab Frühling 2021) wähle ich vermutlich etwas anderes, wenn ich meine Jahresbilder nochmal fortsetze.

    VG, Rolf

    Also, ich fand die Bilder MIT den schwarzen Balken sensationell,
    und ich hoffe, dass du diese Serie fortsetzt
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich den vielen begeisterten Vorrednern an.
    Tolle Fotos in Serie - wenn nur nicht diese drohenden schwarzen Balken oben und unten das ein oder andere zarte Foto erdrücken.

    Ein schmaler Rand - passend zum Foto - ist sicher zielführender.
    Gerade die beiden schwarzen Rände oben und unten sorgen für den "cineastischen" (Film)Effekt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Astro Kino Color IV 1.4/50mm - 16mm Filmprojektor Objektiv
    Von hinnerker im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2023, 07:31
  2. Astro Kino Color 1.5/35mm + 1.5/50mm + 1.5/65mm
    Von hinnerker im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2020, 04:23
  3. Soligor Macro 105 = Lester Dine/Kino 105?
    Von Lugias Crusader im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 22:19
  4. Astro-Kino-Berlin IV 50mm f: 1:1,4
    Von Frederik im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 18:49
  5. Brauer, Egon: Foto Kino Optik
    Von BiNo im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •