Nachdem ich gestern nochmal mit CZJ Sonnar 180 und Pentacon 200 draußen war, glaube ich zu wissen, woran mein Schärfeproblem liegt. Ich hatte "hyperfokal" eingestellt und habe der Tiefenschärfenskala des Pentacon vertraut. Die ist aber eher auf einen Zerstreuungskreis von 0.053mm (6x6 Film) statt 0.029mm (35mm Film) gerechnet. Das, zusammen damit, dass der Pentacon 200 auto qualitätsmäßig nicht so ganz an den CZJ 180 rankommt, reicht wohl, dass es auf den ersten Blick schwammig rüber kommt. Sollte jemand mit dem Pentacon auto arbeiten: besser auf ca. 1.5 -2 Blendenstufen niedriger drehen (bei Hyperfocal) bzw. die Blende höher wählen (bei gewünschtem Schärfebereich). Hier habe ich es mit etwas mehr Details auf Englisch aufgeschrieben (ganz unten...):
http://forum.mflenses.com/analogue-l...on-t81292.html
Viele Grüße
Andreas
PS: heute gabs ein Elmarit in meiner Preisklasse in ebay - auf Nikon adaptiert. Mein Gebot war zu niedrig...