Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Eure Linsenkäufe 2020

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.568
    Danke abgeben
    3.825
    Erhielt 4.362 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Dieses Jahr kamen dazu:

    - CZ Planar FE 1.4/50
    - Canon EF 4/16-35L IS
    - Sigma Art 2/24-35
    - Sigma 4.5-5.6/12-24 II HSM
    - Minolta MC 1.8/35
    - Nikon Micro-Nikkor 2.8/55 (2. Exemplar, was nicht so abgerockt ist)
    - Nikon 1.4/50 (K-Serie, war total verpilzt an einer Nikkormat dran, funkelt jetzt wieder wie neu *g*)
    - Sigma 2.8/70 Macro f. Sony A
    - Nikkor DX 18-200 für die Nikon D5000 des Nachwuchses

    Abgänge wg. Platzmangel und zur Gegenfinanzierung:
    - Samyang 1.4/35 AS MF
    - Sony FE 1.8/50 (miserabler Plasteschei*)
    - Sony FE 3.5-5.6/28-70 (-"-)
    - Canon EF 4/17-40L (hab jetzt das 16-35 IS)
    - Canon EF 1.8/85 USM (AF defekt)
    - Canon EF 2.8/135 SF (Sturzschaden)
    - ein Schwung voll CZJ Pancolare, teils defekt
    - Minolta MD 4/200
    - CZJ Flektogon 2.8/35 und 2.4/35 (hab noch jeweils eins da)
    - Super Takumar 2.5/135
    - Super Takumar 4/200
    - Meyer Domiron 2/50 (hab es nach der Reparatur kaum noch verwendet)
    - Meyer Primotar 3.5/135 und Primoplan 1.9/58
    - Nikkor AF 2.8/35-70 (zu unhandlich zu bedienen)
    - Porst UMC 1.2/50 (hatte keinen Adapter dazu, ein 1.2er reicht mir außerdem)
    - ein Technikar 3.5/90 an einer Kameraleiche
    - Sigma 2.8/70 Macro (ging an einen Kumpel, der eine A99II hat)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", barney :


  3. #2
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    49
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich, was Objektive angeht dieses Jahr ganz stark zurück gehalten.....

    - smc Pentax K 50/1.4
    - MC Macro Revuenon 28/2.8

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", turbofoen :


  5. #3
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    49
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von turbofoen Beitrag anzeigen
    Ich habe mich, was Objektive angeht dieses Jahr ganz stark zurück gehalten.....

    - smc Pentax K 50/1.4
    - MC Macro Revuenon 28/2.8

    Shit....das Jahr endet wieder anders, als erwartet.


    - Sigma 24-70/2.8 EX DG (hoffe das ist keine Gurke!)
    - 2x Pentax FA 28-70/4 AL
    - Konica Hexanon AR 200/3.5


    -.-

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", turbofoen :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Bueguzz
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    358
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    344
    Erhielt 1.385 Danke für 242 Beiträge

    Standard

    GAS ade!

    Ich habs glaube ich geschafft. Nicht eine einzige Linse in 2020 gekauft
    Das war in den Vorjahren wesentlich anders.
    Allerdings mag ich mich auch nicht von Linsen trennen, die seit Jahren nicht mehr in der Hand gehalten habe. (Ist das auch GAS?)

    Grüße
    Dieter

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", Bueguzz :


  9. #5
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    49
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von turbofoen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von turbofoen Beitrag anzeigen
    Ich habe mich, was Objektive angeht dieses Jahr ganz stark zurück gehalten.....

    - smc Pentax K 50/1.4
    - MC Macro Revuenon 28/2.8
    Shit....das Jahr endet wieder anders, als erwartet.


    - Sigma 24-70/2.8 EX DG (hoffe das ist keine Gurke!)
    - 2x Pentax FA 28-70/4 AL
    - Konica Hexanon AR 200/3.5


    -.-

    Merke: Es ist nie zu spät, ein Objektiv zu kaufen...NIE!!!


    - smc Pentax FA* 24/2.0

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", turbofoen :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von turbofoen Beitrag anzeigen
    Merke: Es ist nie zu spät, ein Objektiv zu kaufen...NIE!!!

    ...daher gab es zu Weihnachten diesmal Neuware (und ein ganz schlankes Sparschwein)

    neue Optiken.jpg

    Gruß Jürgen

  12. 11 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  13. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.10.2017
    Ort
    Ellersdorf
    Beiträge
    41
    Danke abgeben
    180
    Erhielt 165 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Hallo
    Bei mir waren es auch mehr abgänge.
    Zugang:
    Fuji XF27 ( Beifang bei einen Gehäuse und das darf bleiben )
    Fuji XF18-135 ( sollte der Ersatz für das geklaute XC16-50 werten , war mir doch zu groß und wurde getauscht gegen das XF14
    )
    Fuji XF14 ( sollte ersatz für mein geklautes Samyang 12mm 2.0f werten , darf erst mal bleiben , aber sobald ich wieder ein wenig Geld habe kommt das Samy wieder in die Fototasche )
    Fuji XC16-50 OIS II ( Es geht doch nicht ohne )

    Abgänge:
    Samyang 12mm 2.0f ( geklaut zusammen mit einer X-T10 )
    Fuji XC16-50 OIS II ( geklaut zusammen mit einer X-T30 )

    Minolta 50mm 1.7f ( beim ausräumen vom verkauften Haus verschwunden )
    Takkumar 50mm 1.7f ( siehe oben )
    Pentercon 30mm ( siehe oben )
    Tokina 135mm 2.8f ( siehe oben )
    Fuji 28mm 2.8f ( siehe oben )
    Helios 58mm 2.8f ( siehe oben )
    Revucon oder so ähnlich 35mm 2.8f ( siehe oben )

    Verkauft zur Finanzierung von gebrauchten Fuji Body X-T1 , X-T10 und X-E1
    Iso Göttingen 180mm 3.5f
    Fuji 50mm 1.6f
    Fuji 28mm 2.8f
    Fuji 50mm 1.9f ( Mit STX2 dran )
    C33 135mm ( mit einer C33 dran )
    C33 65mm
    Fuji XF18-135 ( getauscht gegen ein XF14 )

    Dem Takkumar und den 30mm Pentercon , sowie den Revucon 35mm heule ich noch hinterher .

    Geplant sind noch ein 50 bis 60mm mit AF anzuschaffen - 12mm Samyang , vielleicht mal ein Fischauge.
    Außerdem was mit 400 o.mehr mm Brennweite. Was Manuelles mit 35-50mm 1.2f oder noch offener .

    Gruß
    Oli

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", oliver_grimm :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Bei Altglas war ich heuer sehr bescheiden:

    meyer-görlitz lydith 30_3,5 (m42)
    meyer-görlitz oreston 50_1,8 (m42)
    pentacon electric 135_2,8 (m42)

    ganz anders bei neuem, manuellem Altglas

    für die Sony SLT A99v:

    walimex pro 14_2,8 aspherical if (sony A)
    walimex pro 24_1,4 aspherical if (sony A)
    walimex pro 35_1,4 aspherical if (sony A)
    walimex pro 85_1,4 aspherical if (sony A)
    walimex pro 135_2 aspherical if (sony A)
    die kann ich auch noch an meinen anderen Kameras per Adapter verwenden

    und für meine mft Kameras (ich habe auch einen Adapter mft-Sony E)
    Pergear 7,5_2,8 (mft)
    7artisans 12_2,8 (mft)
    7artisans 25_1,8 (mft) silber
    kamlan 28_1,4 (mft)
    meike 28_2,8 (mft)
    7artisans 35_1,2 (mft) silber
    meike 35_1,4 (mft)
    meike 35_1,7 (mft)
    kamlan 50_1,1 (mft)
    7artisans 55_1,4 (mft) silber

    verkauft habe ich außer ein paar hier im Forum nichts.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  16. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  17. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Und auch diesmal lag ich mit meinem ersten Eindruck echt falsch. Ich hätte ganz schnell geantwortet: "Och, dieses Jahr nicht viel."
    Als ich aber kurz nachgedacht hatte, stieg es in mir warm nach oben während ich mich doch an das eine oder andere erinnerte. Huch!

    Neben der Mavic Pro Drohne, die eigentlich die "Hauptanschaffung" 2020 war:

    TTArtisans 1.4/35 und 1.5/21
    Xiaoyi 1.8/42.5 (für µ4/3)
    Kiev 88 mit 80er Volna
    Ricoh Theta
    Lomography Petzval 1.9/80.5 II

    ... um wohl die meisten zu nennen. (Kann gut sein, dass ich was vergessen habe.)

    Vor kurzem habe ich dann noch die Mamiya 645 mit 80er Mamiya und 210er Mamiya sowie ein paar andere Sachen in einem Konvolut eines guten Freundes erhalten.


    Irgendwie verschwimmen 2019 und 2020 in meiner Erinnerung, was private Gründe hat, so dass ich bei manchen Sachen nicht klar zuordnen kann, wann ich sie gekauft habe.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  18. 5 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  19. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.553
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Ich schließe mich mit einer "schwarzen Null" Groundhog an, keine Käufe und Verkäufe. Als Highlight konnte ich ein Canon EF 28-300 mm für eine Stunde testen.

    Die 2020 geschlossenen Fotobörsen fehlen mir zur Inspiration sehr. Bewundernswert ist aber schon was hier so an Aktivitäten vorgestellt wird.
    Grüße Ulrich

  20. 5 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter 2020/2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 27.02.2021, 18:10
  2. Überregional Venezianischer Maskenzauber 2020 in Hamburg - Traditionstreffen des DCC
    Von hinnerker im Forum Deutschland
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.03.2020, 01:17
  3. Tipp: Fotoausstellung Arnold Odermatt in Erfurt bis 26.4.2020
    Von barney im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2020, 16:02
  4. Eure Linsenkäufe 2019
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.01.2020, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •