Neue Nacht, neues Glück. Es hat morgens geschneit und den Tag über ist es teilweise wieder weggetaut. Diesmal Canon Lens FD 55mm 1:1.2 S.S.C. Aspherical und Nikon Nikkor AI 50mm 1.2 (7 Blendenlamellen). Immer zuerst das Canon, dann das Nikon. Offenblende bei ISO 1600 aus der Hand an der Sony A7 II mit IBIS, -1 EV und aus Raw in Darktable mit Defaultwerten entwickelt. Neben der grösseren Brennweite fällt das Canon durch einen leicht gelblichen Farbstich auf und manchmal eben Zwiebelringe.
#1 - Fokus auf den Lichterbaum links
#2 - Fokus auf den Griff der Tonne
#3 - Fokus auf das Markensymbol im Kühlergrill
#4 - Fokus auf das Nummernschild vom Bulli
#5 - Fokus auf die Föhre
#6 - Fokus auf die Kappe des quadratischen Rohres
#7 - Fokus auf das Herzchen
#8 - Fokus auf die roten Lichter des linken Schornsteins
#9 - Fokus auf das Kreuz
#10 - Fokus auf das Gebäude knapp unter dem Schild
#11 - Fokus auf die Poren im Beton
Bei #9 Nikon bin ich offenbar an den Blendenring gekommen. Die Finger wurden langam klamm.
Farbe und Bokeh geht an Nikon.
Coma und Schärfe geht an Canon (wobei hier das 85er das 55er noch mal übertrift).
Beide mögen Offenblende gegen Unendlich nicht so.
Beim Nikon überstrahlen die Lichter stärker, dafür gibt es weniger Flares (gerade bei #1).
Der Briefkasten #6 und der Lichterzaun #11 gefällt mir beim Nikon besser.