Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Helios 44 2/58 M42 Fokus schwergängig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.653
    Danke abgeben
    2.177
    Erhielt 2.464 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Wenn ich dem zuhören soll kriege ich 'nen Knall. Soll er doch Österreichisch sprechen wenn er nicht wirklich Englisch kann. Der Rest ist auch eher "ahnunglos".

    Der hier https://www.youtube.com/watch?v=BCNxIa6IXIw redet auch komisch (ukrainisches Englisch), aber er zeigt immerhin, wie man an den Schneckengang kommt (und dazu hätte er den Linsenblock gar nicht rausschrauben müssen! Aber so schont er den Linsenblock immerhin vor seiner Fett-Orgie).

    Tip am Rande bzw. Frage:
    - Benutzt ein echter Uhrmacher Uhrmacherschraubendreher in unterschiedlichen Größen oder benutzt er ein (chinesisches "Precision"-) Wechselsystem mit unterschiedlichen Bits (von denen er aber nur eines für Schrauben aller Größen nutzt)?
    - Nimmt ein Profi seinen "Präzisions"-Schraubendreher um Kratzmarken anzubringen?
    - Nimmt ein Profi seinen "Präzisions"-Schraubendreher um Fett aufzutragen?
    - Nimmt ein Profi Alkohol um Fett zu lösen? (oder Reinigungsbenzin oder Bremsenreiniger (oder Aceton für den letzten Gang)?)
    - Was macht der Profi, wenn ihm eine Madenschraube runterfällt?

    Zusatzfrage: Wie hat die Person im Werk wohl die Montage hinbekommen, wenn da niemand vorher Kratzer reingemacht hat? Da hat man wohl die Teile erst so zusammengebaut, daß alles mechanisch "im grünen Bereich" läuft und dann mit dem Objektiv auf dem Kollimator den externen Ring mit der Skala so montiert, daß "unendlich" paßt. Normalerweise halten die Maden auch so, manchmal wird beim Hersteller aber auch noch ein Loch für eine formschlüssige Verbindung gebohrt (dann wäre es u.U. sinnvoll, genau da wieder zu landen). "According to their technological procedures, which are not available to us"

    Welches Fett nimmt man? "any lithium based grease fill fit well"? Nein. Etliche sind bei Kälte zu steif und bluten bei Wärme aus und das Öl kriecht überall hin.

    Immerhin ist so ein Helios ein billiges und einfach verfügbares Übungsobjekt(iv) und es ist nicht so schlimm wenn man es verkackt.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2020
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

    Standard Zweites Helios

    Ich werde jetzt immer das Helios mit dem Feuerzeug erwärmen, damit es smooth läuft ;-) Nein, ...

    Ich habe bei Ebay für ein paar Euro ein weiteres (älteres) ersteigert (inkl. Kamera), und weitere Erfahrungen sammeln ...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Ich sehe das auch so. Zum Üben ist es in Ordnung. Wenn man aber das einigermaßen fachgerecht in Ordnung bringen will und dazu auch noch Werkzeug, Reinigungsmittel und Fett kaufen muss, ist es billiger, sich nach einem funktionierenden Exemplar umzusehen. Immerhin ist das Helios 44 gefühlt eines der am meisten angebotenen Objektive in der Bucht und dem entsprechend erschwinglich.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2020
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

    Standard Helios günstig

    Genau,

    die Dinger werden auf ebay meist von Leuten verkauft, die mit Fotografie nicht viel zu tun haben. "Alles in Ordnung" heißt dann nicht unbedingt, dass der Fokus gleichmäßig smooth läuft. Aber ein häuslicher Service mit günstign Boardmitteln kann dann ja schon hilfreich sein. Alles darüber hinaus ist bei den Auktionspreisen nicht schlau. Ich gehe davon aus, dass bei meinem neuen Kauf der Fokus auch nicht wie frisch geschmiert läuft, aber wenn sich das Objektiv öffnen lässt, ist das Problem auch schnell gelöst.

    Ich werde berichten ;-)

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.653
    Danke abgeben
    2.177
    Erhielt 2.464 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Bei Сделано в России (oder CCCP) würde ich nicht erwarten, daß so ein Ding ab Werk gleichmäßig weich lief.

    Хотели как лучше, а получилось как всегда.

    (sinngemäß: Gewollt war das Beste, aber es kam wie immer)

  8. #6
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    969
    Danke abgeben
    5.694
    Erhielt 4.470 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Der ganze Aufwand, ein zwei tropfen WD40 ins Gewinde und das ganze läuft wieder für lange Zeit.

    Auseinanderbauen, auswaschen und neu fetten lohnt sich hier nicht, wenn man erst alles zur Reparatur kaufen muss.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  10. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2020
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

    Standard Aufwand

    Dünnes Zeug in Objektive sprühen ... bin ich kein Fan von. Aber Du hast natürlich Recht, man sollte die Dinge nicht extra kaufen müssen. Da ich RC-Autos repariere und warte (mein Sohn fährt sie dann wieder zu Schrott) ist im Prinzip alles vorhanden. Das Instand setzen macht ja auch Spaß.

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  2. Olympus G.Zuiko Auto-S 1.4/50mm - Reparatur: Fokus bombenfest, Blende schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 14:18
  3. Olympus G.Zuiko Auto-W 2.8/35 - Reparatur: Fokus, Blende und Rücksteller schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 22:39
  4. Pancolar 1.4/55 Fokus schwergängig
    Von 400D im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 19:49
  5. Tessar schwergängig
    Von praktinafan im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 12:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •