Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Revuenon 1,7/40mm an Sony E

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.129 Danke für 2.596 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich mal das Revuenon 1,7/40 an der Sony A7R II ausgeführt und ausgiebig herumprobiert.
    Das ist dabei herausgekommen:

    #1 ca. f/5,6
    Name:  DSC01746.jpg
Hits: 802
Größe:  272,4 KB

    Flares sind bei ca. f/5,6 nicht so dramatisch

    #2
    Name:  DSC01747.jpg
Hits: 766
Größe:  250,2 KB

    Blendenreihe, mit folgenden (geschätzten) Werten: 1,7 // 4 // 8 // 16

    #3
    Name:  DSC01750.jpg
Hits: 829
Größe:  207,6 KB

    #4
    Name:  DSC01751.jpg
Hits: 763
Größe:  249,0 KB

    #5
    Name:  DSC01752.jpg
Hits: 783
Größe:  270,2 KB

    #6
    Name:  DSC01753.jpg
Hits: 774
Größe:  281,6 KB

    #7 ca. f/5,6
    Name:  DSC01755.jpg
Hits: 792
Größe:  260,9 KB

    #8 ca. f/5,6 (wie beim Petri, sind die Sterne nicht der Hit)
    Name:  DSC01756.jpg
Hits: 764
Größe:  213,7 KB

    #9 ca. f/5,6
    Name:  DSC01758.jpg
Hits: 787
Größe:  295,1 KB

    #10 ca. f/5,6 (rendern kann es ganz gut)
    Name:  DSC01759.jpg
Hits: 776
Größe:  299,7 KB

    #11 wie bei #10
    Name:  DSC01760.jpg
Hits: 785
Größe:  296,1 KB

    Bokeh bei mittleren Distanzen:

    #12 f/1,7
    Name:  DSC01777.jpg
Hits: 787
Größe:  284,0 KB

    #13 ca. f/4
    Name:  DSC01776.jpg
Hits: 763
Größe:  287,7 KB

    Bokeh im Nahbereich:

    #14 f/1,7
    Name:  DSC01780.jpg
Hits: 768
Größe:  195,2 KB

    #15 ca. f/4
    Name:  DSC01781.jpg
Hits: 788
Größe:  212,4 KB

    #16 ca. f/5,6
    Name:  DSC01782.jpg
Hits: 771
Größe:  293,5 KB

    #17 ca. f/5,6
    Name:  DSC01783.jpg
Hits: 772
Größe:  288,0 KB

    zweimal Nahbereich bei ca. f/5,6

    #18
    Name:  DSC01784.jpg
Hits: 759
Größe:  255,1 KB

    #19
    Name:  DSC01785.jpg
Hits: 783
Größe:  297,9 KB


    Mein erstes Fazit:

    Bei Offenblende und im Unendlichfokus ist es definitiv kein landschaftstaugliches Objektiv, aber abgeblendet
    auf ca. f/5,6 ist es durchaus brauchbar und ab ca. f/8 wir es richtig gut. Die Diffraktion macht sich auch
    bei geschlossener Blende (ca. f/16) nicht bemerkbar.

    Im Nahbereich wird es spürbar besser, da kann man sogar die Offenblende gut verwenden. Das Bokeh ist bei
    Offenblende, abhängig vom Hintergrund, gewöhnungsbedürftig, abgeblendet kann die Blende aus nur 5 Lamellen
    nicht immer überzeugen. Mir persönlich gefällt aber das Offenblendbokeh sehr gut.

    Weitere Fotos folgen...

    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 1.4/40mm
    Von CanRoda im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2022, 18:50
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.08.2020, 08:40
  3. 3X 40mm mit 63,7 Megapixeln an µFt
    Von Tw463 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 15:37
  4. 28mm f2.8 Test: Revuenon (Chinon ?) / Revuenon (Enna Macro) / Koboron
    Von Pharma.Andreas im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 11:07
  5. Sony Nex 7 - Voigtländer Nokton 40mm f 1.4 Set
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •