Ganz starke Bilder!
Auch ohne die schwarzen Balken.
Die geben natürlich ein wunderbares Kontrastverhalten um den Blick noch mehr auf den Bildinhalt zu lenken.
Dazu noch das Format - Klasse!!
VG
Holger
Ganz starke Bilder!
Auch ohne die schwarzen Balken.
Die geben natürlich ein wunderbares Kontrastverhalten um den Blick noch mehr auf den Bildinhalt zu lenken.
Dazu noch das Format - Klasse!!
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
... auch wenn ich wenig Zeit hatte, die Ausflüge, die ich jeweils an einem Tag am Wochenende geschafft habe, hatten es in sich. So kann ich mein Jahr mit weiteren Herbstbildern anreichern. Wie Christian hatte ich insbesondere vor zwei Wochen das Glück von oben auf den im Flachland sitzenden Hochnebel herabblicken zu können. Auch wenn ich mich sportlich dabei gründlich übernommen habe, ich musste es einfach bis raus aus der Suppe schaffen. Es hat sich gelohnt. Leider leiden die Bilder ein wenig unter der Forenauflösung.
FERNBLICK (auf die Loferer- und Leoganger Steinberge, Luftlinie 50-60km - Contax 100-300)
2020 Late Fall cinematic-11.jpg
EINBLICK IN DEN SUPPENTOPF (Contax 100-300)
2020 Late Fall cinematic-06.jpg
BREITENSTEIN ÜBER DER NEBELSUPPE (Canon nFD 2/24)
2020 Late Fall cinematic-01.jpg
KÄMME NACH SONNENUNTERGANG (Contax 100-300)
2020 Late Fall cinematic-15.jpg
Geändert von Rob70 (19.11.2020 um 13:26 Uhr)
#4![]()
Gruß
Kaj
Ich habe mir nochmal die Frage gestellt, warum diese Fotos so begeistern.
Ich finde es liegt an mehreren Gründen:
1. Das Format, das in der Tat sofort an Kinofilm erinnert.
2. Die Motivauswahl, die passt. Einfach toll, wenn man solch eine Landschaft vor der Linse hat.
3. Das Licht, mit dem du echt gut gespielt hast.
4. Der Blick dafür, das Motiv auch optimal in Szene zu setzen. Und das ist die Leistung des Fotografen.
Ich suche wirklich jedes Mal bei jedem Foto den Play-Button, um den Film weiterlaufen zu lassen.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wow, nochmals vielen Dank! Das motiviert mich total. Ich habe noch ein paar Fotos von meinem ersten von drei Ausflügen auf die Farrenpoint in der Pipeline. Nachdem ich nun nochmal Zeit hatte zur Sichtung und Bearbeitung, kommen noch einmal ein paar Schmankerl dazu, aus meiner Sicht ein würdiges Finale für den Herbst:
HIGHLIGHT (Contax 100-300)
2020 Late Fall cinematic-08b.jpg
RAYS (Canon nFD 2/24)
2020 Late Fall cinematic-27.jpg
INTO THE LIGHT (Canon nFD 2/24)
2020 Late Fall cinematic-26.jpg
SPOT ON (Canon nFD 2/24)
2020 Late Fall cinematic-12.jpg
Grandioser Abschluss, Rolf! Besonders die beiden Nebelbilder 2 und 3 finde ich ganz großartig.
Grüße
Nils
Wirklich super
#2 und #3 sind auch meine Liebling.. #3 besonders...
Gruß Claas
Mensch, Rolf,
Du lieferst uns den perfekten optischen Rahmen für eine herbstliche Märchenstunde. Da lugt König Laurin hinter den Gipfeln vor, aus dem nebligen Wald könnte jeden Moment Rübezahl oder ein anderer Riese auftauchen...
Ganz großes emotionales Kino! Und bei den Bildern mit dem 24ger FD zeigt sich wieder, wie toll sich diese alten Canonobjektive bei massivem Gegenlicht schlagen. Das war mir auch bei meinem 2,8-3,5/35-70 S.S.C. FD aufgefallen.
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Hallo Lutz,
vielen Dank für das Lob. Ich habe leider zu wenig Erfahrung mit anderen alten Weitwinkeln, um hier einen echten Vergleich ziehen zu können. Was ich jedoch sagen kann: Das Canon schmeißt ganz schöne flares (da musste ich echt drauf achten und öfter mal den besten Kompromiss suchen). Einige habe ich dann auch noch entfernt. Allerdings hält die Linse einen sehr guten Kontrast und gute Farben und abgeblendet ist sie brutal scharf.
VG, Rolf