Es ist schön zu sehen, dass doch Interesse an dem Objektiv besteht.
Ich hatte nach den "Kaum-Reaktionen" (es hatte ja nur Christian was dazu geschrieben) gedacht,
dass das Objektiv vielleicht zu speziell ist, um zu interessieren.
Für mich ist es ja das erste Nikkor, und hier gibt es ja einige Nikon-Spezialisten,
da dachte ich, dass der eine oder andere was dazu beitragen kann
(aber wenn selbst Volker das noch nie benutzt hat, scheint es wirklich was Rares zu sein).
Ich bin bisher recht zufrieden - es ist abgeblendet sehr scharf bis zum Rand (die Ecken muss ich mir mal noch genauer ansehen).
Die Vignette ist offenblendig stark, aber bei praxisgerechten Blendenwerten für Landschaften oder Architektur unauffällig.
Farbfehler habe ich bisher noch nicht bemerkt (ich habe aber auch noch nicht gezielt danach gesucht).
Die Flare-Neigung ist UWW-typisch höher als bei längeren Brennweiten,
was auch mit an der gewölbten Frontlinse liegt (#27 ist denke ich solch ein Fall).
Aber dramatisch finde ich sie nicht, ich denke das ist beherrschbar.
Die Verzeichnung werde ich mir definitiv noch genauer ansehen, genau wie das Schärfeverhalten im Nah- und Fernbereich.
Um ganz ehrlich zu sein steckt bei mir aber die ganze Zeit der Hintergedanke "Das kann mein Canon 17-40mm f4 L abgeblendet auf f8 oder f11 auch" quer....![]()