Keine Sorge, deine Objektivvorstellungen werden von mir immer mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt. Auch diese Vorstellung ist sehr gut gemacht und Deine Fotos wunderschön.
Aber wie mein Berliner Vorrredner schon anmerkte, hatte ich hier auch wirklich nicht viel "Intelligentes" zu melden, was die Diskussion angeheizt hätte. Ich habe das Objektiv als ich noch in einem der grössten Pariser Profi-Fachgeschäfte mit Verkauf, Beratung und Weiterbildung zu tun hatte, nur sehr selten verkauft (die meisten meiner Kunden bevorzugten das gleichzeitig erschienene AF 20-35 mm f/2,8, was ungleich vielseitiger war) und unser Mietservice bot nur das ältere 18 mm f/3,5 Ai an. So konnte ich das Objektiv zwar mal in die Hand nehmen, aber nie ausprobieren. Das AF 18 mm F:2,8 war sicher eher ein Objektiv für Spezialisten (Architektur, Innenarchitektur, etc.), was Nikon wohl nur der Vollständigkeit halber anbot und auch als "technologisches Vitrinenprodukt", um seinem Erzrivalen Canon zu zeigen, wie man wirklich gute Superweitwinkel baut - das Canon EF 20 mm f/2,8 war ja ziemlich kontrovers bezüglich der Bildqualität (Bildfeldwölbung bis zum Abwinken...) und das EF 14 mm f/2,8 L für die meisten wohl unerschwinglich.
LG Volker