Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Ja, dem Glas aber sowas von unbedingt eine Chance geben, Niko!
    30mm ist eine Umstellung, wenn man wie Du (oder ich) öfter und gern mit Brennweiten ab 50mm arbeitet. Bei mir funktioniert das nur dann, wenn ich das im Vorfeld ganz bewusst antizipiere, so wie bei der geplanten Umsetzung in SW bei norddeutschem Wonnewetter (trüber Dunst mit gelegentlichen Regenschauern), ansonsten gehe ich mit der Gestaltungserwartung eines 50ers oder gar 85ers raus, finde die Motive erst gar nicht und denke, das liegt am Objektiv. Ganz schlimm war es immer, wenn ich vorher mit Telebrennweiten unterwegs war und dann ein 28er anspanne. Da fällt mir ein, dass ich das Lydith auch erst zwei- oder dreimal an der Kamera hatte und wenn ich Deine Fotos sehe, frage ich mich, warum eigentlich…

    Grüße
    Nils

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 15:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42 an verschieden digitalen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 17:46
  3. Pentax Q + Meyer Lydith 1:3.5 30mm
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:08
  4. Meyer Görlitz/Pentacon: 29 oder 30mm?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •