Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Ricoh Riconar 2.2/55mm Pentax-K

Baum-Darstellung

  1. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Noch etwas ist mir heute bei diesem Objektiv aufgefallen, wenn man es auf offener Blende und unendlich beläßt und die Entfernung an einem
    Adapter mit Helicoidfunktion einstellt, dann passiert folgendes ohne viel Zutun bei der RAW-Entwicklung:

    Name:  K1024_DSC01550A1.JPG
Hits: 335
Größe:  128,7 KB

    Name:  K1024_DSC01543A1.JPG
Hits: 324
Größe:  131,4 KB

    Name:  K1024_DSC01538A1.JPG
Hits: 354
Größe:  143,2 KB

    Name:  K1024_DSC01551A1.JPG
Hits: 327
Größe:  145,5 KB

    Sobald man am Objektiv nur etwas abblendet, funktioniert das bei weitem nicht mehr so gut.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Ricoh Auto Rikenon 1.4/55mm - M42
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2021, 12:13
  2. Ricoh kauft Pentax
    Von mirko im Forum Pentax Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 18:10
  3. Ricoh-Objektive an Pentax: worauf achten?
    Von wrmulf im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •