Das Schneider Componon 60 mm f 5,6 ... ads sieht doch gut aus! Was leuchtet das denn "in der Praxis" so aus? Auch 4x4 oder gar besser?
Das Schneider Componon 60 mm f 5,6 ... ads sieht doch gut aus! Was leuchtet das denn "in der Praxis" so aus? Auch 4x4 oder gar besser?
Hallo Nils,
Du hast Recht, das sind keine 100% crops. Bedingt durch die hohe Auflösung des Componons und der vielen
Bilddetails hatte ich grosse Mühe die erlaubten 300 kb pro Foto nicht zu überschreiten.
Ich hoffe man kann trotzden die gute Leistung des Objektives erkennen.
LG, Christian
Ja, Christian, das ist nicht so simpel mit den notwendigen Beschränkungen der Maße und Dateigröße.
Ich exportiere die Bilder in voller Auslösung in ein Bildbearbeitungsprogramm (bei mir Photoshop), ziehe dann aus der Vollansicht zunächst einen Ausschnitt mit dem Rahmenwerkzeug (Vorgabe erlaubte Bildmaße, also maximal 1190 Pixel der langen Kante) und kopiere diesen 1:1-Crop in eine neue Datei. Dann verkleinere ich die Gesamtansicht ebenfalls nach Vorgabe der erlaubten Bildmaße. Dadurch habe ich Gesamtansicht und Crop, die schon mal den Vorgaben der Bildmaße entsprechen. Zum Schluss exportiere ich dann beide Dateien mit der Vorgabe, bzw. über Kontrolle der JPG-Komprimierung auf die erlaubte Dateigröße von maximal 300 KB.
Die super Leistungen des Objektivs sind trotzdem prima zu erkennen, danke fürs Zeigen!
Grüße
Nils
... eventuell könnte man für die Objektivvorstellungen neben dem 300 kb Bildchen auch zusätzlich einen externen link zur Vollauflösung erlauben. Falls der mal irgendwann als Quelle weg fällt, wäre das genauso wie aktuell. Und sonst eben deutlich besser.
Gruß Claas
Yep. Für die Galerie gilt ja "Eine Direktverlinkung auf die Originalversion eines Bildes (z. B. wenn es sich um eine Auflösung handelt, die in der Galerie nicht unterstützt wird, etc.) ist im Beschreibungsbild und im Kommentarfeld erlaubt."
Es gibt auch viele alte Beiträge zu Objektivvorstellungen, bei denen Links zu dem entspr. Bild bei Flickr etc. ergänzend gepostet wurden.
Grüße
Nils