Hi!

Ich habe die ersten Fotos mit den "anfängergerechten" Parameter 1 gemacht.
Dann sind die Bilder am "fertigsten" (kann man das so sagen?). Wenn du dann
noch die Belichtungskorrektur auf -0,3 stellst, bist du ziemlich auf der sicheren
Seite. Allerdings macht es mehr Spaß, die Kamera auszuprobieren und je nach
Bedingung einzustellen.

Jetzt habe ich Parameter 2 eingestellt (alles steht auf "0"), damit die interne
Bearbeitung nicht so aggressiv durchgeführt wird.

Ich fotografiere aber immer mit RAW+JPEG. JPEG in Parameter 2 zur schnellen Kontrolle
auf jedem PC und RAW für die Bilder, die es wert sind, bearbeitet zu werden.

Zusätzlich habe ich, um allen Situationen "gerecht" zu werden folgende Möglichkeiten der "User-Einstellungen" ausgewählt:

Einst. 1: (gegen Null gehende interne Bearbeitung im JPEG)

Kontrast -2
Schärfe -2
Farbsättigung -2
Farbton 0

Dies macht EBV zwingend notwendig, überlässt aber alles dem Fotografen.


Einst. 2: (reduzierte interne Bearbeitung)

Kontrast -1
Schärfe -1
Farbsättigung 0
Farbton 0

EBV auch notwendig!


Einst. 3: (wie Parameter 1, nur mit knackiger Schärfe!)

Kontrast +1
Schärfe +2
Farbsättigung +1
Farbton 0

Hiermit macht die 350D Fotos wie eine kompakte Digicam.
Man verschenkt aber viele Möglichkeiten (und auch Qualität) durch die starke interen Schärfung.

Wie gesagt, ich würde dir dringend empfehlen, dich in RAW einzuarbeiten. Das ist gar nicht schwer und bringt dir enorme Möglichkeiten, die du mit JPEG nicht hast.
Erst dann merkst du, warum es doch eine gute Idee war, eine DSLR zu kaufen.

Gruß,
Carsten