Hallo!

Ich würde mit Euch gerne ein bissl fachsimpeln darüber, wie Ihr so Eure 40D (oder vom Menü her vergleichbare Cams) einstellt!

Was mir besonders gefällt, ist die Möglichkeit der selbstgestalteten Programm C1 - C3!

Diese habe ich wie folgt belegt:

C1 - für Landschaftsfotografie:
RAW / Zeitautomatik mit Blende 9 / ISO100 / EV +0,3 / OneShot-AF mittleres Feld etc.

C2 - für bewegte Motive (zb Vögel)
RAW / Blendenautomatik bei 1/1000s / ISO-Automatik / EV 0 / Al-Servo mittleres Feld

C3 - für Langzeitaufnahmen:
RAW / Manuelle Bel. (1s - Bl. 8 voreingestellt) / ISO200 / OneShot-AF mittleres Feld / Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung auf Auto (C.Fn II-1 auf 1) / Spiegelverriegelung ein

Auch das "My Menu" finde ich gut und habe zb folgendes rein gelegt:
Formatieren (immer beim Karte einlegen)
AEB (Belichtungsreihe)
Tonwertpriorität
Livebild Fu.

Was ich noch nicht herausgefunden habe:

Wirken sich die Bildstile auch auf RAW-Aufnahmen aus? Theoretisch ja nicht, außer dass sie vielleicht an den Canon Raw-Konverter mitübertragen werden als mögliche Einstellungen! Weiß da jemand Bescheid?

Auch bei der Tonwertpriorität habe noch ne Frage:
Ich sehe nur die Einstellmöglichkeit "Tonwertpriorität MÖGLICH", heißt das, das die Cam je nach Tonwertverteilung entscheidet, ob die Funktion aktiv ist?!?

Übrigens ein kleiner Dämpfer in eigener Sache: Meine 40D zeigt jetzt fast immer bei der Sensorreinigung die Fehlermeldung Nr. 6, "Fehlfunktion bei der Selbstreinigung des Sensors", ich werde sie wohl einsenden müssen! :(
Zum Glück habe ich noch die 300D!

lg, HANS