Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Man wird noch lange analog fotografieren können, doch die Auswahl wird geringer und die Preise höher. Es treibt einem ja schon jetzt die Tränen in die Augen, was man für einige Filme bezahlen muss.
Das hoffe ich doch sehr und ich hoffe auch, dass Dein obiger Vergleich mit der Audiokassette (um die es nie schade war) nicht stimmt, sondern eher der Vergleich zu den Vinylplatten, die inzwischen in ihrer Nische gesichert zu sein scheinen und viele treue Fans haben.

Dass die Preise für Filmmaterial und Entwicklung höher werden, bzw. bereits sind, ist keine Frage, gerade auch, wenn man qualitativ ordentliche Scans will.

Ich bin mir auch nicht einmal sicher, ob die Auswahl geringer wird, es sind doch mit Lomography, Adox, Ferrania oder auch Silbersalz35 etliche neue Anbieter dazugekommen. Die Verkäufer bei Foto Dinkel in München haben mir erzählt, dass sie ihr Filmsortiment im Jahr 2019 ausgeweitet haben, weil die Nachfrage einfach da ist.

Ich habe jedenfalls gerade eine vollmechanische Minolta SRT-101 vollständig herrichten lassen, damit ich (oder meine Kinder) auch dann noch analog fotografieren können, wenn meine Minolta X-700 und XD-7 und meine (derzeit ebenfalls in Sanierung befindliche) Yashica FR-1 dereinst den Elektroniktod sterben werden.

Gruß Matthias