Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tamron AF 28-300mm f3.5-6.3 XR Di VC LD AD ASL IF Macro (A20)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Danke Nikolaus für diese Objektivvorstellung! Es scheint definitiv eines der besseren Superzooms zu sein. Solltest du es mal gelegentlich an einer Crop-Kamera verwenden, würde ich mich über ein paar Testbilder freuen. Klar denkt man erst einmal, dass die Abbildungsfehler in den Ecken dann weniger auffallen. Allerdings ist bei Cameras wie den A6x00 oder den neueren Crop-Kameras von Canon auch der Pixelabstand kleiner, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es doch ein paar Unterschiede geben könnte.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.737
    Erhielt 17.144 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Danke Nikolaus für diese Objektivvorstellung! Es scheint definitiv eines der besseren Superzooms zu sein. Solltest du es mal gelegentlich an einer Crop-Kamera verwenden, würde ich mich über ein paar Testbilder freuen. Klar denkt man erst einmal, dass die Abbildungsfehler in den Ecken dann weniger auffallen. Allerdings ist bei Cameras wie den A6x00 oder den neueren Crop-Kameras von Canon auch der Pixelabstand kleiner, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es doch ein paar Unterschiede geben könnte.
    Hallo classicglasfan,
    ja, ich werde es auch an der Crop-Kamera mal ausprobieren.
    Denn in Kombination mit einem UWW-Zoom wäre es eine Brennweiten-Allzweckwaffe für den Urlaub. Z.B. in Kombination mit dem bei mir vorhandenen Sigma 10-20mm wäre mit einer kleinen Lücke der Riesen-Brennweitenbereich von (auf KB bezogen) 15-450mm abgedeckt. Das klingt zumindest interessant. Dann noch ein kleines, lichtstarkes Objektiv mit dazu und man wäre für alle Situationen gerüstet.

    Aber zuerst mal checken, wie es sich an der Alpha 6500 schlägt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Daumen hoch

    Hallo classicglasfan,
    ja, ich werde es auch an der Crop-Kamera mal ausprobieren.
    Denn in Kombination mit einem UWW- Zoom wäre es eine Brennweiten-Allzweckwaffe für den Urlaub. Z.B. in Kombination mit dem bei mir vorhandenen Sigma 10-20mm wäre mit einer kleinen Lücke der Riesen-Brennweitenbereich von (auf KB bezogen) 15-450mm abgedeckt. Das klingt zumindest interessant. Dann noch ein kleines, lichtstarkes Objektiv mit dazu und man wäre für alle Situationen gerüstet.
    Genau das wäre auch bei mir dann der vorgesehene Einsatzzweck. Dann bin ich mal auf die bilder gespannt.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.737
    Erhielt 17.144 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Das Tamron Superzoom ist mittlerweile mein "Stammbegleiter" bei Familienausflügen auf der Canon EOS 6D,
    immer ergänzt durch die Sony Alpha 7III mit einem lichtstarken Altglas.
    Diese Kombination hat sich sehr bewährt in den vergangenen Wochen.

    #40
    300kb_IMG_0669.jpg

    #41
    300kb_IMG_0789.jpg

    #42
    300kb_IMG_0804.jpg

    #43
    300kb_IMG_0812.jpg

    #44
    300kb_IMG_0824.jpg

    #45
    300kb_IMG_0826.jpg

    #46
    300kb_IMG_0828.jpg

    #47
    300kb_IMG_0800.jpg

    #48
    300kb_IMG_0798.jpg

    #49
    300kb_IMG_0795.jpg

    #50
    300kb_IMG_0864.jpg

    #51
    300kb_IMG_0871.jpg

    #52
    300kb_IMG_0874.jpg


    Ich bleibe dabei, die Bildqualität ist für solche Gelegenheiten mehr als ausreichend.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Glas - es tut was es soll, und das gut.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Tamron SP 5.6/300mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 19:57
  2. Tamron SP 2.8 300mm LD-IF 60B Adaptall-2
    Von sauberli im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •