Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tamron AF 28-300mm f3.5-6.3 XR Di VC LD AD ASL IF Macro (A20)

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    So, dann soll es mal losgehen...

    Kamera war die Canon EOS 6D, also Kleinbild mit 20MP.
    Die Bilder sind wie immer mit meinem Standard-Preset in LR bearbeitet (Lichter runter, weiss hoch, Tiefen hoch und minimal schwarz zugegeben. Struktur auf 10 und Dunst entfernen auf 6, Schärfe auf 60).

    Da die EOS 6D eigentlich nur einen "wirklich nutzbaren" Fokuspunkt hat,
    sind alle Bilder damit fokussiert und dann verschwenkt, was aber bei der geringen Offenblende des Objektives grundsätzlich gut funktioniert.

    Der Autofokus ist dank Mikromotor nicht der Allerschnellste, aber auch nicht langsam - dafür bisher sehr treffsicher.

    Ich starte mal mit 3 Dreierreihen zur Bokehdarstellung.


    #1-3 Bokeh auf kurze Distanz vom gleichen Standpunkt aus mit kürzeren und mittleren Brennweiten:

    46mm f4
    300kb_IMG_0428.jpg

    70mm f5
    300kb_IMG_0429.jpg

    154mm f5.6
    300kb_IMG_0430.jpg


    #4-6 Bokeh auf kurze Distanz bei mittleren und langen Brennweiten:

    100mm f5
    300kb_IMG_0477.jpg

    184mm f5.6
    300kb_IMG_0478.jpg

    300mm f6.3
    300kb_IMG_0482.jpg


    #7-9 Bokeh auf kurze Distanz bei 65-300mm, Hier bitte nicht die Schärfe beachten, die beiden langen Brennweiten sind minimal verwackelt (mit AV fotogafiert und nicht auf die Verschlusszeit geachtet - ist lange her dass ich mit der DSLR fotografiert habe...)

    65mm f4.5
    300kb_IMG_0458.jpg

    129mm f5.6
    300kb_IMG_0459.jpg

    300mm f6.3
    300kb_IMG_0460.jpg


    #10+11 Bokeh bei größerer Distanz zum Hintergrund:

    84mm f5
    300kb_IMG_0464.jpg

    154mm f5.6
    300kb_IMG_0465.jpg


    #12 Bokeh bei 300mm mit Strukturen im Hintergrund (weiter entfernt)
    300kb_IMG_0442.jpg


    #13 Bokeh bei ~200mm mit Strukturen im Hintergrund:
    300kb_IMG_0443.jpg


    #14 Bokeh bei 300mm mit kürzerer Hintergrundentfernung
    300kb_IMG_0441.jpg


    #15 Bei 300mm und Pflanzen sieht das dann so aus:
    300kb_IMG_0424.jpg

    Hieraus der 100%-Crop:
    Crop Schwebfliege.jpg


    #16 Bei 100mm f5.0 bei gleichem Abstand:
    300kb_IMG_0422.jpg

    Hier der 50%-Crop:
    Crop Stempel + Schwebfliege.jpg


    #17 250mm f5.6
    300kb_IMG_0418.jpg


    #18 300mm f6.3
    300kb_IMG_0413.jpg


    #19 260mm f5.6
    300kb_IMG_0405.jpg


    Soweit mal erste Betrachtungen zu den Leistungen vor allem im Nahbereich unter besonderem Augenmerk auf das Hintergrundverhalten.

    Ich fasse mal zusammen:

    Im Nahbereich mit kurzer Entfernung Motiv - Hintergrund ist das Bokeh klasse. Kaum Störstrukturen und ähnliches, alles wird flächig aufgelöst.
    Im Nahbereich mit mittlerer bis größerer Distanz zum Hintergrund muss man bei der Aufnahme darauf achten, was im Hintergrund ist, sonst hat man sich schnell überbetonte Störstrukturen eingehandelt.
    Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden für ein Superzoom. Andere Zoom-Objektive auch mit kleinerem Brennweitenbereich verhalten sich da meist nicht besser.
    Insofern hier schonmal ein "Daumen hoch".

    Die Schärfe im Nahbereich ist im erweiterten Bildzentrum sehr gut bei allen Brennweien (wenn der Fotograf es nicht verpeilt....).

    -wird fortgesetzt-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Tamron SP 5.6/300mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 20:57
  2. Tamron SP 2.8 300mm LD-IF 60B Adaptall-2
    Von sauberli im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •