Alle Bilder sind mit LR entwickelt mit meinem Standard-Preset,
und moderat (auf 60) geschärft.
Beginnen möchte ich mit 3 Bildern jeweils bei f8 vom gleichen Standpunkt aus.
Schärfe lag jeweils auf dem Schaumbergturm (Entfernung mehrere km), also auf unendlich.
#1 250mm
300kb_DSC02032.jpg
#2 300mm
300kb_DSC02037.jpg
#3 400mm
300kb_DSC02036.jpg
Aus diesen 3 Bildern die 100%-Crops:
aus #1:
Crop Turm 250mm.jpg
aus #2:
Crop Turm 300mm.jpg
aus #3:
Crop Turm 400mm.jpg
#4 Zum Vergleich bei 400mm und Offenblende f5.6:
300kb_DSC02027.jpg
Hieraus der 100%-Crop:
Crop Turm 400mm f5.6.jpg
Erste Beobachtungen: Auch bei 400mm ist das Objektiv absolut offenblendtauglich mit einer sehr guten Schärfe.
Und auch bei den anderen Brennweiten ist die Schärfeleistung in der Mitte sehr gut (hier bei f8, aber bei Offenblende sieht das nicht anders aus...).
#5-7 Weiter mache ich mit einem "Bilddrilling" bei 120mm mit den Blendenwerten f4.5, f5.6 und f8
f4.5
300kb_DSC01992.jpg
f5.6
300kb_DSC01991.jpg
f8
300kb_DSC01993.jpg
Auch hieraus die 100%-Crops vom Schärfepunkt, dieses Mal auf mittlere Entfernung:
f4.5
Crop Baum 120mm f4.5a.jpg
f5.6
Crop Baum 120mm f5.6a.jpg
f8
Crop Baum 120mm f8a.jpg
#8 Schärfe auf kürzere Distanz bei 120mm und f5
300kb_DSC02004.jpg
100%-Crop:
Crop blaue Blüte 120mm f4.5.png
#9 Schärfe bei 120mm f4.5 (Offenblende)
300kb_DSC01996.jpg
100%-Crop:
Schärfe Schild 120mm f4.5.jpg
#10 Schärfe bei 170mm und Offenblende f5:
300kb_DSC02003.jpg
100%-Crop:
Crop Distel 170mm f5.0.png
#11 Gleiches Motiv wie bei #10, aber f8:
300kb_DSC02002.jpg
Den Crop spare ich mir, ebenso wie bei f5 sehr gut, nur die Tiefenschärfe nimmt zu.
Also, schärfemäßig ist das Objektiv bei allen Brennweiten und Blendenwerten sehr gut, auch auf unterschiedliche Distanzen.
Jetzt verstehe ich, warum es damals oft mit dem Canon EF 100-400mm L gleichwertig getestet wurde.
(Ich konnte das an den Canon-Kameras wie oben bereits geschrieben, nie nachvollziehen)
Meine damalige schwächere Einschätzung (und auch die mancher Tester) kann man wohl eindeutig in der Inkonsistenz der Autofokus-Implementierung Sigmas bei Canon EF suchen und finden.
An der Sony ist es was die Schärfe angeht über alle Zweifel erhaben.
Positiv fällt mir in den Crops auch das Fehlen von Farbfehlern direkt ins Auge.
-Wird fortgesetzt-