Danke für die Vorstellung. Für Soligor-Objektive habe ich auch was über.

Möglicherweise hatten wir das Objektiv hier schon mal vorgestellt, und zwar als T2-Variante mit 58mm Filter. Von Tokina sind beide. Aber bei den Handelsmarken weiß man nie, ob wirklich dasselbe drin ist.
Leichte Unterschiede gibt es aber. Bei deinem Objektiv ist der Fokusring im Vergleich zum Rest des Objektivs breiter.
Die T2-Variante hat keine Sägezahnblende, sondern ein sauberes Achteck.
Ob die Optik dieselbe ist, lässt sich an Hand der Bilder schwer sagen.

Die von dir erwähnte T4-Variante scheint mir mit der T2-Variante identisch zu sein (Fokusring gleich breit), bietet aber Offenblendmessung - zumindest wurde das früher geboten, adaptiert entfällt das Argument. Leider sind T4-Adapter schwer zu bekommen. Die M42-Versionen sind recht begehrt. T4 auf Nikon F gibt es auch, funktioniert aber nur mit Non-AI (bis 1977) und lässt sich nicht (mit vertretbarem Aufwand) auf AI umbauen.

Das Soligor 28/2,8 mit 62mm Filter hat definitiv eine andere Optik - sieht man sofort im Bokeh.