Ergebnis 1 bis 10 von 309

Thema: Analoge Kleinbild-Spielereien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.128
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    E6 ist kein Problem. Es geht um Kodachrome, dafür braucht man spezielle Maschinen etc., die es nicht mehr gibt. Der Prozess hiess K-14.

    Antwort von Fujifilm:
    Leider haben wir keine Möglichkeit, den Kodachromefilm zu entwickeln. Eine Entwicklung im schwarz-weiss Prozess wäre prinzipiell möglich, würde aber aufgrund der speziellen Remjetschicht des Films unser Entwicklungsbad
    beschädigen. Andere Entwicklungsprozesse (E6 / C41) würden den Film komplett zerstören.

    Wir müssen daher die Entwicklung des Kodachrome-Films ablehnen. Wir hoffen dahingehend auf Ihr Verständnis.


    Hier schreibt jemand, wie er einen Kodachrome-Film SW entwickeln konnte mit Hilfe eines Labors:
    https://filmphotographyproject.com/c...ack-and-white/
    Das Thema "Remjet" kommt ja auch bei Kodak Vision (und anderen Short Ends aus dem Cine Bereich) mal hoch. Wenn man den Rest (für den Hausgebrauch Kodak Vision in C41) unter Kontrolle hat, kann man sich mit Soda aus dem Drogeriemarkt und ein paar Schwammtüchern bewaffnen, leicht alkalische Sodalösung anrühren und dann mit den Schwammtüchern vor der Entwicklung IM DUNKELN den schwarzen Schmodder von der Rückseite ziehen ... und dann nochmal spülen.

    Wie sehr man darauf achten muß, die Vorderseite nicht zu benetzen weiß ich nicht. Mir würde da vorschweben, den Film mit der Schichtseite stramm auf eine Gummi-/Silikonwalze zu wickeln, damit die Schicht trocken bleibt. Es kann aber auch sein, daß die "Vorwäsche" da nichts anrichtet (im original Prozess für Cine Film macht man sich da keinen Kopp). Das mit der trocknen Vorderseite wäre auf alle Fälle eine Option, wenn man das wie CineStill VOR der Belichtung machen will.

    Ein paar Short Ends anderern Films (Cine Farbnegativ) zum üben könnte ich rauskramen.

    Die völlig schmerzbefreite Variante des Verfahrens wird hier gezeigt:
    https://www.youtube.com/watch?v=gxeWyWiGa-c

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 12:35
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 11:40
  3. Kleinbild kommt !
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 08:05
  4. Halbformatobjektiv am Kleinbild
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 16:48
  5. Spielereien mit Rauch
    Von Fraenzel im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •