Ich habe mit dem Verkehrsüberwachungsfilm (auch wenn der schon lange abgelaufen ist; der Vorrat aber im Tiefkühler liegt) und dem Amaloco AM74 bzw. auch Caffenol C-H (sehr gut für die alten Orwos) eine recht gute Kombination (für mich) gefunden.
Gescannt wird mit einem Canon 9000F als Einfachscan.
Danach beginnt dann schon noch eine gewisse Arbeit mit einem Bildbearbeitungsprogramm (in meinem Fall PSE 8) und im Finish JPEG-Illuminator.
Das Ausflecken ist am aufwendigsten; ich lege ein Raster über das Bild und arbeite mich zeilenweise durch.
Danach Helligkeit/Kontrast und nachschärfen (behutsam und in mehreren Stufen).
Dann sind die Bilder eigentlich schon bereit für die Positive (20x30 zumeist; Rossmann mit orwonet).
Für die "Zurschaustellung" im Netz skaliere ich die Bilder noch; auch dies in mehreren Stufen.
VG
Holger
P.S. zum "präzise" - da waren die Jahre in einem reinen Analogforum sehr prägend; "analoger Look" ala Flecken, Schlieren, Kratzer wurde (zu Recht) als schlampig ausgearbeitet angesehen
P.P.S. Beispiele von den Positiven...
IMG_4535.jpg


.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Zitieren