Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Nikon Nikkor 135/2.0 Ai

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    ... und weiter gehts...

    Die Kombination aus 135mm Brennweite und einer Lichtstärke von f/2 lädt geradezu zum Freistellen ein.

    Alle folgenden Fotos sind bei f/2 entstanden

    FX
    Name:  DSC00096.jpg
Hits: 376
Größe:  269,9 KB

    FX
    Name:  DSC00114.jpg
Hits: 364
Größe:  291,9 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC00114 (2).jpg
Hits: 359
Größe:  270,5 KB

    FX
    Name:  DSC00128.jpg
Hits: 366
Größe:  177,0 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC00128 (2).jpg
Hits: 368
Größe:  198,5 KB

    FX
    Name:  DSC00129.jpg
Hits: 360
Größe:  299,4 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC00129 (2).jpg
Hits: 340
Größe:  260,2 KB

    FX
    Name:  DSC00130.jpg
Hits: 348
Größe:  299,1 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC00130 (2).jpg
Hits: 342
Größe:  292,3 KB


    Verzeichnung:

    FX
    Name:  DSC00131.jpg
Hits: 358
Größe:  296,5 KB


    Gegenlicht bei geschlossener Blende:

    FX
    Name:  DSC00154.jpg
Hits: 373
Größe:  105,6 KB


    Mag es glänzende metallische Oberflächen?

    Vollbild bei f/2:

    Name:  DSC00155.jpg
Hits: 357
Größe:  170,8 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC00155 (2).jpg
Hits: 327
Größe:  249,2 KB

    crop bei f/4:
    Name:  DSC00156.jpg
Hits: 356
Größe:  270,4 KB

    Bei f/2 ist es "duftig", aber ich finde das recht interessant. Bei f/4 ist alles OK.


    Jetzt komme ich zum Bokeh und da glänzt es so richtig:

    Alles bei f/2 unter leichter Verschiebung der Fokusebene:

    Name:  DSC00133.jpg
Hits: 346
Größe:  136,6 KB

    Name:  DSC00134.jpg
Hits: 347
Größe:  134,4 KB

    Name:  DSC00135.jpg
Hits: 356
Größe:  141,1 KB

    nochmal Bokeh bei f/2:

    #1
    Name:  DSC00083.jpg
Hits: 367
Größe:  171,4 KB

    #2
    Name:  DSC00132.jpg
Hits: 347
Größe:  142,7 KB

    #3
    Name:  DSC00138.jpg
Hits: 370
Größe:  160,9 KB


    Rendering bei sehr unruhigem Hintergrund und bei verschiedenen Blenden:

    FX f/2:
    Name:  DSC00145.jpg
Hits: 354
Größe:  185,1 KB

    crop:
    Name:  DSC00145 (2).jpg
Hits: 353
Größe:  202,2 KB

    FX f/2,8:
    Name:  DSC00146.jpg
Hits: 373
Größe:  200,2 KB

    crop:
    Name:  DSC00146 (2).jpg
Hits: 355
Größe:  211,1 KB

    FX f/4:
    Name:  DSC00147.jpg
Hits: 345
Größe:  215,2 KB

    crop:
    Name:  DSC00147 (2).jpg
Hits: 338
Größe:  204,2 KB

    FX f/8:
    Name:  DSC00148.jpg
Hits: 362
Größe:  227,9 KB

    crop:
    Name:  DSC00148 (2).jpg
Hits: 385
Größe:  203,9 KB

    Eine Fortsetzung habe ich noch, ich hoffe ich langweile Euch nicht...

    LG, Christian

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #32
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    ...Endspurt:

    Eine Fokusreihe mit schön bedruckten Pilsgläsern, von Nah bis nicht ganz so nah, alle bei f/2:

    Name:  DSC00161.jpg
Hits: 330
Größe:  169,7 KB

    Name:  DSC00162.jpg
Hits: 331
Größe:  180,9 KB

    Name:  DSC00163.jpg
Hits: 352
Größe:  185,3 KB

    Name:  DSC00164.jpg
Hits: 350
Größe:  185,7 KB

    Name:  DSC00165.jpg
Hits: 345
Größe:  178,5 KB


    Wenn es dunkel wird und ein Stativ greifbar ist, dann lebt das 2/135 so richtig auf, alles bei f/2:

    #1
    Name:  DSC00171.jpg
Hits: 334
Größe:  226,3 KB

    #2
    Name:  DSC00180.jpg
Hits: 368
Größe:  167,1 KB

    #3
    Name:  DSC00182.jpg
Hits: 346
Größe:  127,8 KB

    #4
    Name:  DSC00183.jpg
Hits: 345
Größe:  296,0 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC00183 (2).jpg
Hits: 335
Größe:  295,9 KB

    nur zur Info, es war schon sehr dunkel, so dass ich bei niedrigen ISO Werten bis zu 5 sec.
    belichten mußte.


    Jetzt zeige ich Euch einfach noch ein paar Impressionen, alle bei f/2:

    Name:  DSC00143.jpg
Hits: 349
Größe:  234,5 KB

    crop:
    Name:  DSC00143 (2).jpg
Hits: 351
Größe:  193,0 KB

    Name:  DSC00144.jpg
Hits: 350
Größe:  224,6 KB

    crop:
    Name:  DSC00144 (2).jpg
Hits: 337
Größe:  193,1 KB

    Name:  DSC00157.jpg
Hits: 321
Größe:  214,5 KB

    Name:  DSC00139.jpg
Hits: 347
Größe:  200,6 KB

    crop:
    Name:  DSC00139 (2).jpg
Hits: 336
Größe:  165,4 KB

    Name:  DSC00090.jpg
Hits: 330
Größe:  252,1 KB

    Name:  DSC00149.jpg
Hits: 358
Größe:  241,0 KB

    crop:
    Name:  DSC00149 (2).jpg
Hits: 349
Größe:  202,7 KB

    Nur der Vollständigkeit halber: es ist ein top Portraitobjektiv, aber ich zeige grundsätzlich niemand aus
    meiner Familie, oder aus meinem Freundeskreis im Netz. Vielleicht fällt mir dazu noch was ein...

    Wie gefällt Euch das Objektiv bis jetzt? Kann vielleicht jemand einen kurzen Vergleich mit dem 2/135
    von Samyang/Walimex ziehen?

    LG, Christian

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Ja, ich -
    und auch zum direkten Gegenstück,
    dem Canon nFD135mm f2!

    Diesem ist es sehr ähnlich, was die Farbfehler und die warmen Farben angeht -
    und auch die Schärfe ist auf dem gleichen Niveau - ich liebe mein Canon für das tolle Bokeh-Rendering mit ausgeprägten Katzenaugen.
    Ich hatte es hier auch schon vorgestellt (oder Bilder zur Vorstellung hinzugegeben).

    Das Samyang ist, was die Schärfe angeht und auch die hervorragend korrigierten Farbfehler,
    über jeden Zweifel erhaben und in diesen Disziplinen deutlich besser -
    aber für ein 135er einfach ein Riesen-Trumm!

    Übrigens - tolle Vorstellung!
    Alle Schwächen des Objektivs gezeigt, und das schonungslos.
    Jetzt musst du uns noch die tollen Bilder,
    die das Objektiv sicher ermöglicht, zeigen!
    Ich freue mich schon drauf!
    Geändert von Namenloser (24.04.2020 um 20:51 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #34
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne und Ausgiebige Vorstellung dieses Klassikers, Christian.
    Sehr solide Leistung, denke der Gegenspieler wär eher ein Canon nFD 2/135.
    Ich hatte es zwar nie, aber ein Canon EF 2/135 L wo ich sagen würde das beide etwa gleich Performen. Kann aber auch sein das ich ein schlechtes Exemplar vom 2/135 L hatte.
    Ein Samyang 2/135 hat ich damals Testweiße auch an der 6D und das ist nochmal eine andere Nummer. Deutlich mehr Mikro Kontrast und Schärfe OB und es war bessere gegen Chromatische Aberrationen korrigiert im Gegensatz zum 2/135 L.
    Gesehen hat man das man erst auf 100% Ansicht. Das Samyang ist auch ,eben weil es so gut gegen Ca's ist ,bei Astro Fotografen sehr beliebt. Nur ein CZ 2/135 ApoSonnar ist noch "besser".


    LG Alex

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  9. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.111
    Danke abgeben
    1.013
    Erhielt 1.695 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Das Samyang ist auch ,eben weil es so gut gegen Ca's ist ,bei Astro Fotografen sehr beliebt. Nur ein CZ 2/135 ApoSonnar ist noch "besser".
    ... oder das Sigma ART 135mm F1.8 DG HSM. Toller AF und brillante Schärfe. Ich liebe es an der A7r III. (nur zur Ergänzung)
    VG Ekkehard


  10. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  11. #36
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    wie von Nikolaus gewünscht, noch ein paar Fotos ohne Testcharakter, einfach mal um zu sehen wofür das
    2/135 verwendet werden will.

    Alle Fotos, sofern nicht anders angegeben bei f/2,0 an der Sony A7R II und ungecropt.

    #1
    Name:  DSC01272.jpg
Hits: 266
Größe:  299,6 KB

    #2
    Name:  DSC01273.jpg
Hits: 280
Größe:  296,5 KB

    #3
    Name:  DSC01274.jpg
Hits: 288
Größe:  299,3 KB

    #4
    Name:  DSC01275.jpg
Hits: 289
Größe:  158,1 KB

    #5
    Name:  DSC01276.jpg
Hits: 294
Größe:  125,6 KB

    #6
    Name:  DSC01277.jpg
Hits: 284
Größe:  259,1 KB

    #7
    Name:  DSC01281.jpg
Hits: 277
Größe:  292,0 KB

    #8
    Name:  DSC01285.jpg
Hits: 277
Größe:  256,6 KB

    #9
    Name:  DSC01286.jpg
Hits: 281
Größe:  284,7 KB

    #10
    Name:  DSC01287.jpg
Hits: 283
Größe:  287,2 KB

    #11
    Name:  DSC01288.jpg
Hits: 268
Größe:  249,4 KB

    #12
    f/5,6
    Name:  DSC01290.jpg
Hits: 268
Größe:  293,0 KB

    #13
    Name:  DSC01293.jpg
Hits: 288
Größe:  238,4 KB

    #14
    f/5,6
    Name:  DSC01295.jpg
Hits: 282
Größe:  297,3 KB

    #15
    Name:  DSC01297.jpg
Hits: 292
Größe:  280,4 KB

    #16
    Name:  DSC01299.jpg
Hits: 294
Größe:  215,6 KB

    #17
    Name:  DSC01300.jpg
Hits: 256
Größe:  285,5 KB

    #18
    Name:  DSC01301.jpg
Hits: 292
Größe:  186,2 KB

    #19
    f/5,6
    Name:  DSC01302.jpg
Hits: 280
Größe:  292,6 KB

    #20
    Name:  DSC01309.jpg
Hits: 282
Größe:  294,9 KB

    #21
    Name:  DSC01312.jpg
Hits: 284
Größe:  221,8 KB

    #22
    Name:  DSC01313.jpg
Hits: 285
Größe:  236,7 KB

    #23
    Name:  DSC01317.jpg
Hits: 293
Größe:  187,9 KB

    #24
    Name:  DSC01323.jpg
Hits: 284
Größe:  240,8 KB

    Da wo es in der Schärfeebene funkelt und glitzert schadet es nicht abzublenden, ansonsten will es
    offen bleiben um seine Bokehstärke ausspielen zu können...

    LG, Christian

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  13. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Es gibt Leute, die meinen, das 135/2 AIS sei besser als sein Nachfolger, das Nikkor 135/2 AF DC. Ob das stimmt, weiß ich nicht, ich habe da so meine Zweifel, aber wenn jemand Lust hat, die beiden Objektive zu vergleichen, das interessiert mich. (Für mich käme trotzdem nur das 135/2 DC in Frage. 135er ohne AF habe ich schon mehr als genug, mit AF fehlt mir was.)

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    noch ein paar Fotos ohne Testcharakter, einfach mal um zu sehen wofür das 2/135 verwendet werden will.
    Das Objektiv will für Porträts verwendet werden. Da sehe ich ganz klar das Haupteinsatzgebiet. Deine Bildchen sind zwar ganz nett, aber dafür baut niemand solch ein Objektiv.

  14. #38
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute, die meinen, das 135/2 AIS sei besser als sein Nachfolger, das Nikkor 135/2 AF DC. Ob das stimmt, weiß ich nicht, ich habe da so meine Zweifel, aber wenn jemand Lust hat, die beiden Objektive zu vergleichen, das interessiert mich. (Für mich käme trotzdem nur das 135/2 DC in Frage. 135er ohne AF habe ich schon mehr als genug, mit AF fehlt mir was.)
    Das 2/135 DC ist von seinem optischen Aufbau und den Möglichkeiten deutlich unterschiedlich zu dem AIS - vor allem natürlich durch die Defocus Control (DC). Beiden gemeinsam ist eine Neigung zu längs-CA (magenta vor der Schärfeebene, grün hinter der Schärfeebene). Allerdings habe ich diese CAs beim 2/135 DC bisher nur bei extremen Kontrastkanten (Glanzlichter im Sonnenschein) gesehen, während sie beim normalen 2/135 auch an anderen Kontrastkanten recht deutlich auftreten. Mir persönlich sind solche Bilder wie hier im ersten Beitrag (Anhang 105452) zu "bunt", das kenne ich vom 2/135 DC besser (Vorstellung HIER)

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  16. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Es exisitiert bereits ein Thread fuer dieses Objektiv hier: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18145
    Vielleicht kann ein Moderator die Threads ja mal zusammenfuegen.

  17. #40
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Es exisitiert bereits ein Thread fuer dieses Objektiv hier: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18145
    Vielleicht kann ein Moderator die Threads ja mal zusammenfuegen.
    Gute Idee. Soeben geschehen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor AIS 2,8/400 IF ED
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:14
  2. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •