Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Lieber Michael,
    ich hatte eben mein Schneider Componon S 4/80 am Techart dran. Da das Auflagemaß hier doch recht hoch ist (nach grobem Abschätzen etwa 65 mm) kommt es zu einem größeren Adapter-Stacking. Dabei habe ich einen chinesischen Helicod-Adapter M42 auf M42 eingefügt und damit komme ich auf geschätzt 40 bis 50 cm Naheinstellgrenze und das passt dann schon eher.
    Adapter-Reihenfolge ist: Techart - Eos auf LM _ M42 auf EOS Ring - Helicod-Adapter - Zwischenring -Objektiv. Alles sitzt straff und wackelt nicht.

    IMG_8600.jpg


    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    392
    Danke abgeben
    5.463
    Erhielt 641 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Lieber Michael,
    ich hatte eben mein Schneider Componon S 4/80 am Techart dran. Da das Auflagemaß hier doch recht hoch ist (nach grobem Abschätzen etwa 65 mm) kommt es zu einem größeren Adapter-Stacking. Dabei habe ich einen chinesischen Helicod-Adapter M42 auf M42 eingefügt und damit komme ich auf geschätzt 40 bis 50 cm Naheinstellgrenze und das passt dann schon eher.
    Adapter-Reihenfolge ist: Techart - Eos auf LM _ M42 auf EOS Ring - Helicod-Adapter - Zwischenring -Objektiv. Alles sitzt straff und wackelt nicht

    Gruß
    Lutz
    Beindruckend!
    Ich habe nur 2 M39 Zwischenringe und den M39 zu Leica M Adapter genommen, da das 4/90 APO Rodagon ziemlich groß und lang ist (die Rücklinse ragt bis zum Ende des ersten M39 Zwischenrings) hat keine Helix dazwischen gepasst.
    Bild kommt gleich...
    Michael

    APO90a.jpg
    APO90b.jpg

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.022
    Erhielt 2.489 Danke für 960 Beiträge

    Standard

    @ dorfaue
    Ich habe kurz nachgesehen, das Componon-S 4,0 80 mm mit Anschluß M 39 hat bei oo ein Auflagemaß von von 77,5 mm.
    VG Ulrich

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Komisch, 77,5 messe ich dann, wenn ich vom Sensor bis zu der Stelle des Objektivs messe, die am Zwischenring abschließt. Im den Zwischering taucht aber der hintere Objektivkörper (logischerweise samt Gewinde) ein, damit ist die Hinterlinse etwa 10mm näher am Sensor als die erwähnte Kante des Objektivkorpus...Wo hast Du die Information gefunden?

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  8. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    EOS oder Sony E?
    mein Apo Rodagon N 4/80 hat ca 36mm zu EOS und 61,5 zu Sony E, ist aber ein Bisserl gekürzt.
    Ich messe von der Auflagefläche an der Kamera zur Auflagefläche des Objektivs.

    Christoph

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", stangl :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Sony A7RII, das würde dann so hinkommen. Da die Hinterlinse eingetaucht ist, habe ich nur geschätzt.
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Nicht so viel diskutieren, zeigt mehr Sets.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  14. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    macht mit der max-Grösse hier wenig Spass. Wenn ich jedesmal die Bilder in den Computer hochladen und ins Bildbearbeitungsprogramm wechseln muß statt von der Kamera selbst aus zu arbeiten, die übrigens auf minimale Bildgröße eingetellt ist, sinkt meine Motivation spürbar

    LG Christoph

  15. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Nicht so viel diskutieren, zeigt mehr Sets.
    Oder einfach einen neuen, separaten Thread eröffnen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •