Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Porst WW-Macro 28mm f2.8 GMC (Fujica-X)

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hersteller: Hier wird das ganze sehr interessant. Üblicherweise wird immer Komine als Hersteller dieses Objektives genannt, weil es auch ein X-Kominar mit den gleichen Grunddaten für Fujica-X gibt.
    Aber: Dieses hat nur eine Nahgrenze von 35cm. Plausibler erscheint mir Ozone als Hersteller des Objektives.....
    Meiner Meinung nach hat Porst zwischendrin mal den Hersteller seiner Objektive gewechselt, zuerst waren sie schon von Komine und hatten eine 6-stellige Serien-Nummer, dann kam Ozone, die hatten eine 7-stellige. Auch bei den 135er Teles ist es so. Von den Abmessungen und den Nahgrenzen gibt es keinen Unterschied, es bleibt bei 0,2m, die Struktur der Gummierung beim Fokusring stimmt jeweils überein.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Porst 24mm f3.5 WW-Macro X-M GMC (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2022, 14:38
  2. Porst Unizoom 35-70mm f3.5-f4.5 Macro MC (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2018, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •