Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Olympus OM Zuiko 35-80mm f/2,8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.304
    Danke abgeben
    552
    Erhielt 5.056 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    ...Motive... ...die es überall gibt... ...Backsteinmauer...
    Da musste ich lachen, hier in der Umgebung (Nähe Flughafen Zürich - Kloten) ist das echte Mangelware. Beton gibt es in allen Facetten. Aber sonst klingt das spannend, so ein Fernduell, wie Fernschach oder so.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.822
    Erhielt 15.191 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hatte wieder einmal das Olympus 2,8/35-80 Zoom im (Test-) Einsatz. Ich wollte sehen, was es in der
    Dämmerung bei f/2,8 und f/4 hinsichtlich Schärfe, Kontrast und Auflösung leisten kann.

    Fangen wir an mit f/2,8.

    Vollbild bei 35mm:

    Name:  DSC07991.jpg
Hits: 441
Größe:  222,7 KB

    crop:

    Name:  DSC07991 (2).jpg
Hits: 400
Größe:  212,5 KB


    Vollbild bei 50mm:

    Name:  DSC07990.jpg
Hits: 371
Größe:  231,1 KB

    crop:

    Name:  DSC07990 (2).jpg
Hits: 415
Größe:  220,6 KB


    Vollbild bei 80mm:

    Name:  DSC07989.jpg
Hits: 409
Größe:  226,8 KB

    crop:

    Name:  DSC07989 (2).jpg
Hits: 392
Größe:  217,1 KB


    nur schauen wir uns die Blende 4 an.

    Vollbild bei 35mm:

    Name:  DSC07992.jpg
Hits: 388
Größe:  257,7 KB

    crop:

    Name:  DSC07992 (2).jpg
Hits: 401
Größe:  251,1 KB


    Vollbild bei 50mm:

    Name:  DSC07993.jpg
Hits: 398
Größe:  257,3 KB

    crop:

    Name:  DSC07993 (2).jpg
Hits: 411
Größe:  265,5 KB


    Vollbild bei 80mm:

    Name:  DSC07994.jpg
Hits: 417
Größe:  298,9 KB

    crop:

    Name:  DSC07994 (2).jpg
Hits: 393
Größe:  297,1 KB


    Kurz und gut, ich bin immer noch schwerst beeindruckt, was dieses Objektiv zu leisten vermag. Und ich wage zu
    behaupten, dass die crops bei f/4 auf, oder eventuell sogar leicht über dem Niveau guter Festbrennweiten sind.

    Besonders gut finde ich die gleichmässig hohe Leistung über den gesamten Brennweitenbereich.

    LG, Christian

  3. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.847
    Erhielt 17.285 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Liebe Altglasfreunde,

    Christian (Gladstone) hatte mir netterweise sein Olympus OM 35-80mm f2.8 für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.

    So kann ich euch nun im Detail, ergänzend zu Christians Vorstellung hier, berichten was dieses tolle Zoom-Objektiv wirklich kann -
    und das ist eine Menge

    Wenn euch mein Test interessiert, ihr findet alle Details hier:

    https://www.nikolaus-burgard.de/obje...-35-80mm-f2-8/


    Und ein paar Bilder habe ich natürlich auch für euch....


    #1 f2.8
    Name:  500kb_43-7R308618.jpg
Hits: 198
Größe:  466,3 KB

    #2 f2.8
    Name:  500kb_53-7R309019.jpg
Hits: 193
Größe:  457,9 KB

    #3 f2.8
    Name:  500kb_114-7R300827.jpg
Hits: 184
Größe:  429,3 KB

    #4 f8
    Name:  500kb_71-7R309039.jpg
Hits: 191
Größe:  499,4 KB

    #5 f8
    Name:  500kb_116-7R300830.jpg
Hits: 198
Größe:  499,2 KB

    #6 f2.8 35mm
    Name:  500kb_161-7R300900.jpg
Hits: 201
Größe:  494,7 KB

    #7 f2.8 80mm
    Name:  500kb_163-7R300904.jpg
Hits: 190
Größe:  481,9 KB

    #8 f2.8
    Name:  500kb_167-7R300909.jpg
Hits: 195
Größe:  468,6 KB

    #9 f2.8
    Name:  500kb_80-7R309048.jpg
Hits: 189
Größe:  491,3 KB

    #10 f2.8
    Name:  500kb_91-7R309060.jpg
Hits: 193
Größe:  451,5 KB

    #11 f11
    Name:  500kb_97-7R309066.jpg
Hits: 220
Größe:  495,9 KB

    #12 f8?
    Name:  500kb_99-7R309068.jpg
Hits: 195
Größe:  489,1 KB

    #13 f2.8
    Name:  500kb_137-7R300858.jpg
Hits: 201
Größe:  491,1 KB

    #14 f2.8
    Name:  500kb_148-7R300874.jpg
Hits: 194
Größe:  444,6 KB

    #15 f2.8
    Name:  500kb_136-7R300857.jpg
Hits: 188
Größe:  490,1 KB

    Ein beeindruckendes manuelles Zoom-Objektiv!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    WOW,

    das hätte ich nicht gedacht, ich halte von Olympus eine ganze Menge, aber das was da zu Buche steht ist schon herausragend. Nicht nur der Test, auch das was das Objektiv zeigt. Definitiv eine Empfehlung für das Linsenshabitat...

    LG
    Jörg

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.022
    Erhielt 2.490 Danke für 960 Beiträge

    Standard

    Was mich schon besonders erstaunt, sind die aussergewöhnlich guten Ergebnisse des Olympus in der Bildecke bei f 11 und das bei allen Brennweiten. Da braucht man bei Bilder bei denen man ohnehin abblenden möchte sich keine Sorgen machen, dass man ein Zoom und keine Festbrennweite vor der Kamera hat. Sehr informeller Test, welcher wieder mal bestens zeigt, wie wichtig es ist Kenntnisse über das Leistungsspektrum seiner Objektive zu haben.

    VG Ulrich

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.822
    Erhielt 15.191 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank Niko!


    Deine Fotos lassen dieses Ausnahmeobjektiv noch mehr glänzen...

    Interessant ist die Tatsache, dass Olympus dieses Objektiv erst 1994 auf den Markt gebracht hat, also zu einer Zeit,
    wo andere Hersteller bereits einige Jahre lang überwiegend nur noch Autofokusobjektive entwickelten und zB Nikon nur
    noch einige betagte Mf-Gläser weiter produzierte.

    Somit genießt das Olympus quasi eine Alleinstellung (abgesehen vom ultrararen und auch ultrateuren Leica 2,8/35-70),
    da es vollgepackt mit hoch- und niedrigbrechenden Gläsern und gepaart mit einer modernen optischen Konstruktion ist.

    Ich finde das merkt man den Ergebnissen an. Schade, dass es nicht oft auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht. Ich denke
    mein Fund war ein echter Glücksfall.


    LG, Christian

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    und mit einem Marktpreis von rd. 1.800€ auch kein Schnäppchen.

    LG
    Jörg

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2025, 12:01
  2. OM Zuiko Auto Makro 80mm f4.0 + Macro Tubus 65-116mm (tlw.+Zwischenringe)
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2025, 10:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •