Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin eigentlich kein Freund von Ferndiagnosen, aber die Fotos von letzten Beitrag sehen bei Offenblende
    rechts schärfer aus, als am linken Bildrand. Ist hier eventuell eine leichte Verkippung des Adapters die Ursache,
    oder ist irgendetwas im Objektiv selbst locker, oder verrutscht?

    Ich habe da ja schon die "tollsten" Sachen erlebt...

    LG, Christian

    Die vorherigen Bilder waren an der Sony A7 und die letzten an der Fuji X-E2s jeweils mit anderen Adaptern. Also würde ich den Adapter als Übeltäter ausschließen. Von außen wackelt nichts am Objektiv und ist auch kein Defekt zu erkennen. Wie es drinnen ausschaut, kann ich natürlich nicht sagen.

    Im Vergleich, auch mit den vorherigen Bilder, fällt mir dieses Phänomen auch auf. Aber immer nur auf unendlich und bei Offenblende...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    schau dir mal besonders das 1. Bild aus der zweiten Szene an.
    Am linken Ufer der Busch, das sieht ganz schlimm aus.
    Während auf der rechten Seite die Uferzunge mit der Stange, die ja viel weiter außerhalb des Fokus ist,
    viel besser aussieht.

    Ich tippe auch darauf, dass da irgendwas nicht stimmt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo,
    schau dir mal besonders das 1. Bild aus der zweiten Szene an.
    Am linken Ufer der Busch, das sieht ganz schlimm aus.
    Während auf der rechten Seite die Uferzunge mit der Stange, die ja viel weiter außerhalb des Fokus ist,
    viel besser aussieht.

    Ich tippe auch darauf, dass da irgendwas nicht stimmt.

    Ich würde eigentlich auf eine Dezentrierung tippen. Das würde erklären, weshalb das Phänomen nur auf unendlich auftritt.

    Was mich jedoch stutzig macht ist, dass bei Blende 4 davon rein gar nichts mehr zu sehen ist. Ich werde noch ein paar leicht abgeblendete Bilder bei 2.8 machen und schauen, wie es dann aussieht.

    Insgesamt finde ich die Bilder an der Fuji aber im Zentrum alleine erheblich schärfer abgeblendet als an der Sony. Auch merkwürdig.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hallo, es hat mir keine Ruhe gelassen -
    deshalb habe ich heute mit dem Retina-Xenon 50mm f1.9 eine Belichtungsreihe gegen unendlich angefertigt.
    Einen Fluß hatte ich gerade nicht zur Hand, aber Abendsonne hatte ich auch

    Hier im Thread zum Retina-Xenon findet ihr die Bilder:

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post293014

    Vielleicht kann man anhand dieser Bilder Rückschlüsse ziehen ob an deinem Glas etwas nicht stimmt.

    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo, es hat mir keine Ruhe gelassen -
    deshalb habe ich heute mit dem Retina-Xenon 50mm f1.9 eine Belichtungsreihe gegen unendlich angefertigt.
    Einen Fluß hatte ich gerade nicht zur Hand, aber Abendsonne hatte ich auch

    Hier im Thread zum Retina-Xenon findet ihr die Bilder:

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post293014

    Vielleicht kann man anhand dieser Bilder Rückschlüsse ziehen ob an deinem Glas etwas nicht stimmt.

    LG

    Das sieht auch sehr weich bei Offenblende aus, beide Ränder sind sehr weich. Rechts noch weicher als bei mir, aber besser als meine linke Seite und ohne einen solchen gravierenden Unterschied der Seiten.

  9. #6
    Ist noch neu hier Avatar von Mr.Balvenie
    Registriert seit
    31.12.2017
    Alter
    54
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 18 Danke für 7 Beiträge

    Standard Stückzahl oder eher selten

    Servus,

    Möchte mal eine Frage stellen, könnte ein Edixa Xenon 1.5/50mm für M42 bekommen jedoch gibt es dazu doch eher weniger Informationen als
    man es von anderen Objektiven gewohnt ist, Ein Steinheil-Quinar 2.8/135 in silbern hat den Weg auch zu mir gefunden quasi im Neuzustand.
    angeflanscht werden meine Gläser alle manuell nichts mehr mit AF an der Sony A6000 und A7II
    Vielleicht hat jemand bitte mal nen Tip um eventuell mehr zu recherchieren.

    Danke vorab

  10. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    5.475
    Erhielt 644 Danke für 255 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.Balvenie Beitrag anzeigen
    Servus,

    Möchte mal eine Frage stellen, könnte ein Edixa Xenon 1.5/50mm für M42 bekommen jedoch gibt es dazu doch eher weniger Informationen als
    man es von anderen Objektiven gewohnt ist, Ein Steinheil-Quinar 2.8/135 in silbern hat den Weg auch zu mir gefunden quasi im Neuzustand.
    angeflanscht werden meine Gläser alle manuell nichts mehr mit AF an der Sony A6000 und A7II
    Vielleicht hat jemand bitte mal nen Tip um eventuell mehr zu recherchieren.

    Danke vorab
    Hallo Mr. Balvenie,
    also ich sammle seit 35 Jahren Kameras und Objektive aber ein Edixa Xenon 1.5/50mm für M42 ist mir noch nicht über den Weg gelaufen... für die frühen Schraubleicas gab es zwar einen Xenon Lizenzbau 1,5/5cm aber für Spiegelreflexkameras kenn ich nur welche mit Lichtstärken von 2,0 oder 1,9 höchstens mal 1,8.
    Wenn 1,5 stimmt wäre das äußerst rar.
    Grüsse Michael

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", mhiller :


Ähnliche Themen

  1. Schneider Kreuznach Edixa Xenon 1.9/50 für M42
    Von Mr.Balvenie im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2020, 19:09
  2. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 10:52
  3. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 10:25
  4. Schneider-Kreuznach Edixa Xenon 1:1.9/50 mm, wer hat Infos?
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2019, 13:24
  5. Schneider-Kreuznach Xenon 50mm f/1.9 - aber was für eins?
    Von CameraRick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •