Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Olympus E. Zuiko Auto-T 100mm f3.5 (für Pen-F) an Sony Alpha 6500

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Da schliesse ich mich doch auch an die Danksagungen an. Sehr schönes Objektiv (schade, dass es am Vollformat wahrscheinlich vignettieren wird...), das sowohl in der Auflösung als auch im Kontrast mit moderneren Konstruktionen mithalten kann. Und wie immer, hast Du auch in die Aufnahmen viel Herzblut fliessen lassen !

    LG Volker

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Kommentare bisher, ich bin ja noch gar nicht fertig....

    @Canroda: Wie im 2. Beitrag geschrieben, die Bilder sind in LR ja bearbeitet, und natürlich passe ich dabei auch die Kontraste an.
    Aber das Objektiv selbst macht da auch schon einen guten Job.

    @Gladstone: Ich habe das 100er schon ein paar Jahr und habe es auch an der A7 bereits als Reisetele benutzt. Es vignettiert, aber nicht schlimm.
    Ich muss mal auf meinen Festplatten kramen nach Beispielen mit der A7. Die Pen-F- Objektive wurden ja ursprünglich für 24x24 gerechnet,
    bis sich Olympus entschloss, doch Halbformat zu benutzen für die Kamera.

    @Volker: So klinisch scharf wie ein modernes 100er wird es nicht, aber die Schärfe ist absolut ausreichend am 24MP-APS-C-Sensor.

    @mhiller: Die sind ja schön - und schnuckelig klein dazu! Danke fürs Zeigen - die hatte ich noch nicht "auf dem Radar"!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Heute hatte ich es auch mit "draußen", um ein paar ergänzende Aufnahmen zu machen:

    #16 f3.5 Verzeichnung?? Ich sehe keine. Nur stand ich nicht 100% gerade (und scharf ist es auch nicht....)
    Name:  300kb_A6501270.jpg
Hits: 625
Größe:  262,5 KB


    #17 f3.5 Darstellung der Hintergrundhighlights: In der Mitte schön kreisrund
    Name:  300kb_A6501268.jpg
Hits: 625
Größe:  245,0 KB


    #18 f3.5 Darstellung der Hintergrundhighlights: Am Bildrand relativ scharfe Catseyes
    Name:  300kb_A6501267.jpg
Hits: 583
Größe:  266,4 KB


    #19 f3.5 Extreme Kontraste gegen die Sonne
    Name:  300kb_A6501266.jpg
Hits: 567
Größe:  290,5 KB


    #20 f3.5 Schärfe an der Naheinstellgrenze
    Name:  300kb_A6501272.jpg
Hits: 586
Größe:  251,4 KB

    100%-Crop hieraus:
    Name:  crop Naheinstellgrenze.jpg
Hits: 605
Größe:  241,3 KB


    #21 f3.5 Mit seitlichem Streiflicht ist schon ein sichtbarer Kontrastverlust verbunden
    Name:  300kb_A6501271.jpg
Hits: 564
Größe:  293,2 KB

    #22 f3.5 Im Gegenlicht schlägt es sich gut
    Name:  300kb_A6501279.jpg
Hits: 595
Größe:  290,7 KB

    #23 f3.5 Bokeh mit großem Abstand Motiv - Hintergrund
    Name:  300kb_A6501275.jpg
Hits: 620
Größe:  265,4 KB

    #24 f3.5 Details im Nahbereich, Fokus auf Moos am Stammanfang oben links
    Name:  300kb_A6501314.jpg
Hits: 590
Größe:  287,1 KB

    #25 f3.5 Ähnliche Szene, Fokus durch das Loch auf den "Knubbel"
    Name:  300kb_A6501315.jpg
Hits: 596
Größe:  284,9 KB

    #26 f3.5 Schärfe mit viel Sonne auf weite Distanz
    Name:  300kb_A6501316.jpg
Hits: 593
Größe:  292,5 KB

    100%-Crop vom Kranschild:
    Name:  Crop Kranschild.jpg
Hits: 583
Größe:  279,2 KB

    Etwas überstrahlt und mit Farbfehlern, aber die Schärfe ist gut.
    Geändert von Namenloser (22.03.2020 um 18:28 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich habe noch Bilder aus dem vergangenen Dezember für euch,
    an einem nebligen, grauen Wintertag

    Diese Bilder sind jpgs aus der Kamera, etwas aufbereitet was die Belichtung angeht, ohne zusätzliches Nachschärfen.

    #27 f3.5 Diese beiden Bäume haben mir es irgendwie angetan, die habe ich schon aus den unterschiedlichsten Perspektiven fotografiert
    Name:  300kb_A6500211.jpg
Hits: 260
Größe:  274,7 KB

    #28 wie bei #27
    Name:  300kb_A6500212.jpg
Hits: 237
Größe:  298,5 KB

    #29 f3.5 Dunst und Nebel - ideal für Schwarz-Weiß
    Name:  300kb_A6500213.jpg
Hits: 281
Größe:  295,1 KB

    #30 f3.5 "Car-Stuff" (Vignette in der EBV hinzugefügt)
    Name:  300kb_A6500223.jpg
Hits: 298
Größe:  292,3 KB

    #31 f3.5
    Name:  300kb_A6500203.jpg
Hits: 278
Größe:  271,9 KB

    #32 f3.5 "Hinter der Grenze"
    Name:  300kb_A6500204.jpg
Hits: 261
Größe:  295,0 KB

    #33 f3.5
    Name:  300kb_A6500221.jpg
Hits: 300
Größe:  278,6 KB

    #34 f3.5
    Name:  300kb_A6500214.jpg
Hits: 316
Größe:  298,1 KB

    #35 f3.5
    Name:  300kb_A6500210.jpg
Hits: 339
Größe:  281,3 KB

    #36 f3.5
    Name:  300kb_A6500215.jpg
Hits: 250
Größe:  289,6 KB

    #37 f3.5
    Name:  300kb_A6500208.jpg
Hits: 262
Größe:  277,4 KB

    #38 f3.5
    Name:  300kb_A6500202.jpg
Hits: 253
Größe:  273,1 KB

    #39 f3.5
    Name:  300kb_A6500218.jpg
Hits: 236
Größe:  294,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal kurz die Archive durchstöbert,
    aber nur noch eine Handvoll,
    "leider" stark bearbeitete Bilder aus Münster am Kleinbildsensor (A7II) gefunden,
    die aber über die Vignette gut Auskunft geben:

    #40 An A7II
    Name:  300kb_PO Münster + Wildpark Saarbrücken 056.jpg
Hits: 286
Größe:  282,0 KB

    #41 An A7II
    Name:  300kb_PO Münster + Wildpark Saarbrücken 073.jpg
Hits: 243
Größe:  280,0 KB

    #42 An A7II
    Name:  300kb_PO Münster + Wildpark Saarbrücken 074.jpg
Hits: 258
Größe:  287,8 KB

    #42 An A7II
    Name:  300kb_PO Münster + Wildpark Saarbrücken 067.jpg
Hits: 269
Größe:  286,3 KB

    #43 An A7II
    Name:  300kb_PO Münster + Wildpark Saarbrücken 060.jpg
Hits: 230
Größe:  280,1 KB

    Soweit mal eine erste Übersicht.

    Meine Einschätzung:
    Ein sehr lohnenswertes Objektiv an APS-C-Kameras.
    Sehr solide gefertigt, tolle Größe und nicht zu schwer.
    Zu den optischen Qualitäten: Die Bildschärfe ist bei Offenblende schon gut, und wird bei Abblenden auf f4 noch einen Tick besser. Dies gilt sowohl für das Zentrum als auch die Bildränder.
    Diese ausgeglichene Leistung über das komplette Bildfeld ist bemerkenswert, man kann kaum überhaupt von Randabfall sprechen.
    Das Objektiv neigt zu Farbfehlern. Diese bedürfen vor allem in kontrastreichen Szenen einer Korrektur.
    Olympus-typisch ist das Bokeh "klassisch-schön". Mir gefällt das Hintergundrendering sehr gut.
    Highlights sind in der Bildmitte schön kreisrund, zum Rand hin gibt es Catseyes.
    Es ist quasi verzeichnungsfrei, auch dies ist bemerkenswert.
    Die Kontrastleistung ist eher besser als bei "Altersgenossen", im Vergleich zu aktuellen Objektiven naturgemäß schwächer.
    Am APSC-Sensor vignettiert es nur bei Offenblende minimal, ab f4 fast nicht mehr wahrnehmbar.

    Am Kleinbildsensor gibt es eine Vignette in den äußersten Ecken, hier werde ich noch aktuelle Bilder in den Test mit aufnehmen und untersuchen,
    ob es Unterschiede im Nah- und Fernbereich gibt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Gestern habe ich das 100mm f3.5 an der Sony A7III extra noch einmal mitgenommen,
    um ein paar aufschlußreiche Bilder zeigen zu können wie sich das Objektiv am Kleinbildsensor schlägt.

    Zuerst eine kleine Blendenreihe mit f3.5, f8 und f22 (maximal abgeblendet).

    Hier die Übersichtsbilder:

    f3.5
    Name:  300kb_DSC09529.jpg
Hits: 270
Größe:  291,1 KB

    f8
    Name:  300kb_DSC09530.jpg
Hits: 215
Größe:  295,0 KB

    f22
    Name:  300kb_DSC09531.jpg
Hits: 261
Größe:  289,9 KB

    Ihr werdet euch wahrscheinlich fragen, warum ich ausgerechnet diese Blendenwerte genommen habe.
    Ich wollte wissen wie sich das Abblenden auf die Vignettierung auswirkt.
    Hierzu folgende Beobachtung meinerseits:
    Bei f3.5 hat man eine sichtbare Vignette, die am weitesten ins Sichtfeld ragt.
    Durch Abblenden wird diese "härter", also schwarzer, aber verlagert sich weiter zu den Ecken hin.
    UND: Da sie nicht gleichmäßig ist (bei f8 und f22 eigentlich nur noch rechts!), spielt wohl der Bildstabilisator eine Rolle (bzw. was vom Bild beschnitten wird!)

    Insgesamt aber: Daumen hoch - auf unendlich ist die Vignette nicht schlimm, was man beschneiden müsste wäre wirklich nur je ein schmales Stück vom Rand.

    100%-Crops aus dem Zentrum:

    f3.5
    Name:  Crop Zentr f3.5.jpg
Hits: 266
Größe:  237,8 KB

    f8
    Name:  Crop Zentr f8.jpg
Hits: 266
Größe:  225,4 KB

    f22
    Name:  Crop Zentr f22.jpg
Hits: 253
Größe:  191,1 KB

    Sehr gute Schärfe schon bei Offenblende, bei f8 bereits leicht schlechter durch Beugung, bei f22 sehr sichtbar schlechter.


    100%-Crops aus der linken oberen Ecke:

    f3.5
    Name:  Crop Ecke f3.5.jpg
Hits: 316
Größe:  226,9 KB

    f8
    Name:  Crop Ecke f8.jpg
Hits: 466
Größe:  248,6 KB

    f22
    Name:  Crop Ecke f22.jpg
Hits: 278
Größe:  226,6 KB


    Ab f3.5 sehr gute Schärfe auch in der Bildecke, f8 und vor allem f22 unschärfer aufgrund der Beugung. Bessere Kontraste bei f8 als bei f3.5.

    Also, schärfemäßig gibt es auch an Kleinbild über das gesamte Bild bis in die Ecken nichts zu meckern,
    und das schon bei Offenblende.
    Das hatte ich so nicht erwartet!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Da ich es ja schon dabei hatte,
    habe ich es auch für anderes genutzt -
    Wollte den Riesen-Glasklotz ja nicht umsonst mitgeschleppt haben
    (Zur Erinnerung: Alle Bilder an Kleinbildformat (A7III) und mit Offenblende außer extra angegeben)

    #44
    Name:  300kb_DSC09532.jpg
Hits: 243
Größe:  291,0 KB

    #45 f8
    Name:  300kb_DSC09533.jpg
Hits: 247
Größe:  292,4 KB

    #46
    Name:  300kb_DSC09534.jpg
Hits: 263
Größe:  293,9 KB

    #47
    Name:  300kb_DSC09535.jpg
Hits: 292
Größe:  290,6 KB

    #48 starkes seitliches Licht mag es einfach nicht - dann wird das Bild flau und milchig
    Name:  300kb_DSC09536.jpg
Hits: 245
Größe:  295,0 KB

    #49
    Name:  300kb_DSC09537.jpg
Hits: 256
Größe:  292,0 KB

    #50
    Name:  300kb_DSC09538.jpg
Hits: 242
Größe:  292,0 KB

    #51
    Name:  300kb_DSC09539.jpg
Hits: 300
Größe:  286,8 KB

    #52
    Name:  300kb_DSC09540.jpg
Hits: 283
Größe:  290,3 KB

    #53 Die Höhle im Wald
    Name:  300kb_DSC09542.jpg
Hits: 222
Größe:  292,1 KB

    #54
    Name:  300kb_DSC09569.jpg
Hits: 249
Größe:  288,9 KB

    #55
    Name:  300kb_DSC09570.jpg
Hits: 215
Größe:  293,0 KB

    #56
    Name:  300kb_DSC09572.jpg
Hits: 254
Größe:  274,6 KB

    #57
    Name:  300kb_DSC09573.jpg
Hits: 221
Größe:  283,4 KB


    Die Vignette ist im Nahbereich deutlich auffälliger als gegen unendlich,
    man könnte die Bilder jedoch leicht croppen, damit die fast schwarzen Ecken weg wären.
    Groß wäre der Auflösungsverlust nicht.
    Vom Bildeindruck und der Schärfe her harmoniert es gefühlt mit der 24 MP-Kleinbildkamera etwas besser als mit dem 24MP-APS-C-Sensor.
    Ich finde es durchaus brauchbar an Kleinbild, wenn man leicht croppen würde (und den Bereich, den man wegschneidet, schon in die Bildkomposition einbezieht, was ich hier NICHT gemacht habe).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 15:29
  2. Pergear 35mm f1.6 (APS-C) an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.02.2023, 12:49
  3. Kamlan 28mm f1.4 E-Mount APS-C an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.02.2023, 10:45
  4. Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 75-150mm f4 (an Sony Alpha 7M3)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.04.2020, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •