@Hias
Gerne doch. Hat riesig Spass gemacht und wird es noch weiter tun. Das mit den Crops plane ich genau so, wird schon werden. Das mit der Zeit ist so eine Sache, aber ich habe sie mir genommen und anderes blieb liegen. Heute war es dann anders, Administratives wurde erledigt, der Spass hatte Pause.
@Namenloser
Danke für die Blumen. Ist in der Tat mein erster Testbericht eines Objektives in diesem Stil, aber ich habe schon anderweitig Erfahrungen im Schreiben und auch bebildern sammeln können. Mehr an anderer Stelle, wenn ich mich dann endlich noch richtig vorstellen werde. Ich bin ja etwas mit der Tür ins Haus gefallen.
Ob das mit der 50mm Schwäche wirklich so ist, werden die Blendenreihen noch zeigen, bei der Rebe habe ich nicht sehr stabil gestanden und es war eben bei Mindestfokussierabstand und Offenblende, also eher heikel vom Fokus her. Beim Rettungsring ändert sich der Abstand und spielt in die Abbildung hinein. Bei der Verzeichnung bitte nicht auf die untere Kante des Gebäudes hereinfallen, die Linien sind bei 70mm und 50mm fast gerade (gegen ein Lineal am Bildschirm) und erst bei 35mm gibt es eine Tonne. Ich stehe allerdings auch leicht links versetzt, rechts ging es in den See.
Im Vergleich zum Minolta ist das Yashica haptisch deutlich besser und liegt gefälliger in der Hand. Ich würde damit bedenkenlos losziehen. Einziges Manko ist der Mindestfokussierabstand von 1m und man sollte eine Streulichtblende montieren, in manchen Situationen wird es etwas kontrastarm ohne.
@Alsatien
Du sprichst die Seltenheit an. Ich habe noch ein wenig recherchiert und es gibt eher wenig Info zum oder Bilder mit diesem Objektiv. Meistens wird die Variante mit variabler Blende diskutiert. Auch bei eBay gibt es gerade nur ein Angebot für einen recht sportlichen Preis. Das war mir zu Anfang gar nicht so bewusst.
Spannend noch, dass manch ein Online-Kommentar das Carl Zeiss Vario-Sonnar (Contax) 35-70mm f/3.4 als Weiterentwicklung des Yashica ML Zoom 35-70mm 1:3.5 sieht. Siehe https://picclick.it/Rare-YASHICA-ML-...587580550.html
"This model took over Yashica ML Zoom 35-70mm f/3.5 upon its upgrade to Zeiss Vario-Sonnar 35-70mm f/3.4."
Ein alter Testbericht zu 35-70mm Zooms, dort taucht Yashica allerdings nicht auf, aber die Bewertungen sind interessant:
https://www.fotocommunity.de/forum/a...--42808/559106
https://www.fotocommunity.de/photo/t...gen-g/17446407
Der Testsieger, die Canon Zoom Lens FD 35-70mm 1:4 hing neulich an der Canon A1, die ich mir gegönnt habe. Kommt Zeit, kommt Test.
Eine Galerie mit Bildern mit dem Yashica ML Zoom 35-70mm f/3.5 habe ich noch gefunden:
https://pbase.com/gummiebear/yashica_ml_3570mm_f35
Noch ein paar Bilder von mir vom letzten Wochenende:
![]()