Die Voigtländer 35, 50 und 135 habe ich auch (dazu ein 200/4 mit verölter Blende) und die Focar A-D-Nahlinsen sowie eine Bessamatic-Kamera (Beifang; die hing an einem Objektiv dran), aber nicht so hübsch präsentierbar wie bei dir, d. h. ohne Verpackungen und nicht so glänzend.
Das 35/3,4 (habe ich als Skoparet mit Blendenring) ist ein gerade für die Baugröße geniales Objektiv, mit den Nahlinsen auch im Nahbereich.
Das 50/2,8 nutze ich sehr selten, da mir das ähnliche Rodenstock 50/2,8 Ysarex besser gefällt.
Das 135/4 kommt jeden Urlaub mit, denn ein kleineres und leichteres Tele mit der Qualität und in dem Brennweitenbereich ist mir noch nicht begegnet (was natürlich nicht ausschließt, dass es so etwas gibt).