Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Contax Rangefinder – Fokussierungsadapter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von saschok75 Beitrag anzeigen
    Warum kann man nicht Helios 103 an Nikon F bajonett adaptieren?
    Das Stichwort ist "AUFLAGEMASS"....

    Das Nikon F - Bajonett sitzt 46,5mm von der Filmebene weg.
    Die Contax Version des Helios sitzt 34,xmm von der Filmebene weg.

    Dies bedeutet, Du müsstest das Helios 103 Objektiv in den Spiegelkasten einer Nikon Kamera hineinbauen... um den "Unendlichkeitspunkt" in der Ferne überhaupt zu erreichen.

    Deshalb schrieb barney "Geht nicht"...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2012
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das Stichwort ist "AUFLAGEMASS"....

    Das Nikon F - Bajonett sitzt 46,5mm von der Filmebene weg.
    Die Contax Version des Helios sitzt 34,xmm von der Filmebene weg.

    Dies bedeutet, Du müsstest das Helios 103 Objektiv in den Spiegelkasten einer Nikon Kamera hineinbauen... um den "Unendlichkeitspunkt" in der Ferne überhaupt zu erreichen.

    Deshalb schrieb barney "Geht nicht"...
    Danke dir.Also man kann adoptieren aber man kann auf unendlich nicht fokussieren?So wie ich weiss,alle alte Linsen haben diese Problematik mit Nikon F.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @saschok75
    So wie ich weiss,alle alte Linsen haben diese Problematik mit Nikon F.
    Nicht alle, aber fast alle, es gibt z.B. Adapter zu Nikon, mit denen man auch unendlich erreicht, für Leica R, Tamron adaptall, DKL (Retina-Reflex) oder T2, mehr fällt mir nicht ein.
    wie Henry schon schreibt, es liegt am Auflagemaß.
    Natürlich gibt es Adapter mit einer Ausgleichs(Korrektur)linse z.B. für Minolta, dann erreichst Du auch unendlich, aber diese Linse verschlechtert
    im Regelfall die Qualität des Objektivs, das ist also nur eine Notlösung.
    Diese Probleme hast Du natürlich nicht, wenn Du eine Kamera aus dem Nikon Z-system besitzt.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2012
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    @saschok75

    Nicht alle, aber fast alle, es gibt z.B. Adapter zu Nikon, mit denen man auch unendlich erreicht, für Leica R, Tamron adaptall, DKL (Retina-Reflex) oder T2, mehr fällt mir nicht ein.
    wie Henry schon schreibt, es liegt am Auflagemaß.
    Natürlich gibt es Adapter mit einer Ausgleichs(Korrektur)linse z.B. für Minolta, dann erreichst Du auch unendlich, aber diese Linse verschlechtert
    im Regelfall die Qualität des Objektivs, das ist also nur eine Notlösung.
    Diese Probleme hast Du natürlich nicht, wenn Du eine Kamera aus dem Nikon Z-system besitzt.

    Gruß Dieter
    Kann jemand Adapter ohne Ausgleichlinse empfehlen für Helios 103 auf Nikon F?Danke

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.885 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Liest Du eigentlich die Antworten auch?

  8. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2012
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Liest Du eigentlich die Antworten auch?
    Ich habe so verstanden,dass es Adapter gibt aber mit Einschränkungen,wie z.b. unendlich fokussieren!Habe ich falsch verstanden?Ich benutze 50-er Brennweite hauptsächlich für Portraits oder Street,deswegen unendlich fokussieren nicht sehr benötigt!!

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", saschok75 :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @saschok75

    Adapter gibt es freilich, aber wenige, bei denen es problemlos funktioniert und viele, die eine Korrekturlinse brauchen,

    Vielleicht hätte ich schreiben sollen, es gibt keinen Adapter für das Helios 103 und Nikon D300. Den kann es auch gar nicht geben und zwar aus zwei Gründen:
    -das Auflagemaß des Objektivs ist viel zu kurz, der Spiegel Deiner Kamera würde beim Auslösen immer dagegenstoßen, weil das Objektiv zuweit in den Spiegelkasten der Kamera reicht.
    -mal angenommen, es würde funktionieren, wie willst Du das Helios 103 - die Kiev/Contax-Version vorausgesetzt - eigentlich scharfstellen, das Objektiv hat keinen Helicoid wie die üblichen Objektive.

    Deswegen, wenn Du Deine Kamera weiter nutzen willst, hole Dir ein 50er Objektiv, das schon Nikon Bajonett hat, wenn es ein russisches sein soll, es gibt ein 2/50 für die Kiev 19 oder wenn Du das Helios 103
    nutzen willst, dann brauchst Du eine spiegellose Kamera und den passenden Adapter, der vermutlich ein vielfaches vom Objektiv kostet.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  11. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von saschok75 Beitrag anzeigen
    Ich habe so verstanden,dass es Adapter gibt aber mit Einschränkungen,wie z.b. unendlich fokussieren!Habe ich falsch verstanden?Ich benutze 50-er Brennweite hauptsächlich für Portraits oder Street,deswegen unendlich fokussieren nicht sehr benötigt!!
    Du scheinst es in der Tat nicht zu verstehen.

    Ein Helios 103 ist nicht an einer Nikon DSLR zu betreiben. Es gibt dafür:

    1.
    Keinen Adapter, der dies bewerkstelligen könnte wegen des unterschiedlichen Auflagemaß von Contax D und Nikon F-Bajonett. Das eine ist eine Mess-Sucherkamera ohne
    Spiegelkasten zwischen Bajonett und Objektiv... Die Nikon hat aber einen Spiegelkasten zwischen Objektiv und Bajonett.

    2.
    Ein Helios 103 mit einem Nikon F-Bajonett gibt es nirgendswo auf der Welt... denn das würde bedeuten, das Helios wäre um rund 18mm (mit einem Adapter, wenn es ihn denn geben würde!) von der Film/Sensorebene entfernt.

    Das wirkt sich dann so aus, als würdest Du mit einem 18mm Makro-Zwischenring fotografieren.

    Und damit ist bei einer 50mm Brennweite und einem imaginären 18mm Zwischenring weder Portrait noch Streetfotografie möglich. Es würde gerade einmal für den Makrobereich in wenigen Zentimeter Abstand reichen, der überhaupt Scharf zu bekommen wäre.

    Du solltest Dich einmal mit den "wichtigsten Zusammenhängen" von Brennweite, Auflagemaß und mechanischen Notwendigkeiten vertraut machen, denn sonst bekommt das hier lustige Züge...

    LG
    Henry

    Das es meinen Adapter für Sony E-Mount überhaupt geben kann wurde nur für Kameras ohne Spiegelkasten machbar... denn auch ein Adapter braucht ja Platz um gebaut werden zu können. Und den erhielt ich durch den Wegfall des Spiegels und ist der Grund, weshalb das alles nur an Spiegellosen Kameras machbar wurde. Sony hat 18mm Auflagemaß.... und Contax 34,85mm ...
    und da passt dann ein Adapter dazwischen, der (34,85mm - 18mm) = 16,85mm hoch sein durfte. Rechne das mal bei einer Nikon mit F-Bajonett.... (34,85mm - 46,5mm) = ergibt einen negativen Wert von -11,65mm !!!!

    Das heißt, Du müsstest das Objektiv um mindestens 11,65mm in den Spiegelkasten einer Nikon D300 "reinschieben".... und das ohne die Stärke eines Adapters in der Rechnung berücksichtigt zu haben.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Helios 103 53mm f1.8 (Contax Rangefinder / Kiev)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 16:39
  2. Voigtländer Bessa 6x9 Rangefinder
    Von electricEye im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.03.2020, 10:16
  3. Canon Lens 50mm 1:1,8 M39 Rangefinder
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2019, 10:53
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 11:45
  5. 6 MP Epson Rangefinder - Neuauflage
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •