Gestern habe ich ein Minolta MC Macro Rokkor 3.5/100mm von Dieter (ulganapi) bekommen. Nicht dass ich neben dem exzellenten Minolta AF Macro 2.8/100mm und dem optisch sehr guten Canon FD Macro 4/100mm noch ein weiteres 100mm Macro "bräuchte". Aber ich hab nicht widerstehen können...
Hier ein Bild vom gutem Stück schon an der Sony A7II - wurde schon viel benutzt, die Patina steht ihm aber.
IMG_20200207_223641.jpg
Erste Testbilder - #1 bis #4 an der Sony A6000 mit Zhongyi Lensturbo II der Rest mit der Sony A7II. Wir haben gerade mal wieder wunderschönes und sonniges Wetter in München. Die Bilder sind teilweise auf meinem Arbeitsweg und teilweise in einem Schrebergarten neben unserem Dienstgebäude entstanden.
#1 f8 1/100s ISO100
DSC00228.JPG
#2 f8 1/60s ISO125
DSC00230.JPG
#3 f8 1/100s ISO100
DSC00232.JPG
#4 f5.6 1/160s ISO100
DSC00238.JPG
#5 f5.6 1/640s ISO100 - Blick Richtung Münchner Innenstadt
DSC07441.JPG
#6 f5.6 1/800s ISO100 - Spaten-Brauerei
DSC07442.JPG
#7 f5.6 1/500s ISO100 - Fensterfront an der Spaten-Brauerei
DSC07445.JPG
#8 f8 1/80s ISO100
DSC07448.JPG
#9 f3.5 1/2500s ISO100 - Gegenlicht mag des Minolta Macro gar nicht.
DSC07449.JPG
#10 f8 1/60s ISO100 - kleine "Geister" im Gegenlicht, Blendensterne kann es auch nicht, aber es ist ja auch ein Macro.
DSC07451.JPG
Bin sehr angetan, im schönen Licht wunderbare Farben und cremiges Bokeh. Sehr angenehme Bedienung. Das Canon FD Macro 4/100mm (das optisch wahrscheinlich sogar ein bisschen besser als das Minolta ist, im Gegenlicht ganz sicher) wird wahrscheinlich gehen müssen.
Ganz vielen Dank, Dieter!
Gruß Matthias