Also ich bin mir sicher, dass es keinen symmetrischen Aufbau hat. Alleine die Frontlinse hat einen deutlich grösseren
Durchmesser als die Rücklinse. Wenn man das vordere Linsensystem (3 Linsen in 2 Gruppen vor der Blende) heraus-
schraubt und mit dem der hinteren Gruppe vergleicht, dann ist bei voll geöffneter Blende die freie Öffnung bei
Durchsicht durch die Frontgruppe auch deutlich grösser als die der hinteren Linsengruppe.
Übrigens, die Umkehrringe werden mittlerweile günstig durch Dritthersteller aus China angeboten. Ich habe mir
einen Umkehrring Nikon auf das 52mm Filtergewinde für knapp 10 Euro angeschafft und dazu einen step-up Ring
von 40,5 auf 52mm für noch weniger Geld. Das 52mm Gewinde des step-up Ringes wird in den Umkehrring eingeschraubt
und das Rodagon wird umgedreht mit dem 40,5mm Filtergewinde in den step-up Ring eingeschraubt, fertig ist die
Adaption!
LG, Christian