Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Canon nFD 1.2/85mm L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    997
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Landschaft mit der Optik bei F1.2 dürfte eher selten genutzt werden.
    Die Stärke des Objektivs liegt m. E. bei Offenblende eher im Bereich von Freistellungen im ein-paar-Meter-Sektor.
    VG Ekkehard


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Nicht so gut wie ein Projektionsobjektiv, aber auch nicht übel....

    Grüße Claas

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", eos :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 7.347 Danke für 1.299 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Landschaft mit der Optik bei F1.2 dürfte eher selten genutzt werden.
    Die Stärke des Objektivs liegt m. E. bei Offenblende eher im Bereich von Freistellungen im ein-paar-Meter-Sektor.
    Das war ja quasi meine erste Aussage: Im Nahbereich ausgezeichnet (in JEDER Hinsicht - Schärfe, Kontrast, Bokeh).
    Aussage aus dem 2. Post: Im Fernbereich trotzdem gut brauchbar (bei f/1.2 natürlich etwas unter Vorbehalt, aber wer fotografiert schon Landschaft bei f/1.2).

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.847
    Erhielt 17.285 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Liebe Freunde des schnellen Glases,
    ergänzend zu meinen Vorrednern habe ich das Objektiv einem vollständigen Test unterzogen,
    den ihr inklusive ausgiebiger Schärfereihen, Bokehvergleichen etc. hier finden könnt:

    Review: Canon (n)FD 85mm f1.2 L - Nikolaus-Burgard.de

    Schaut gerne mal rein, ich denke der Test ist sehr ausführlich und aussagekräftig geworden!

    Natürlich möchte ich hier auch einige Bilder ergänzen, denn hier wurden ja bisher in einem Faden über ein Portrait-Objektiv noch gar keine gezeigt....

    #1 f1.2
    Name:  500kb_7R309683.jpg
Hits: 207
Größe:  458,7 KB

    #2 f1.2
    Name:  500kb_7R309718.jpg
Hits: 207
Größe:  486,3 KB

    #3 f1.2
    Name:  500kb_7R309702.jpg
Hits: 210
Größe:  494,7 KB

    #4
    Name:  500kb_A7300403.jpg
Hits: 192
Größe:  446,5 KB

    #5
    Name:  500kb_A7300552.jpg
Hits: 199
Größe:  476,1 KB


    Neben Portraits kann das Objektiv aber noch viel mehr:

    #6 f1.2
    Name:  500kb_7R309387.jpg
Hits: 196
Größe:  489,4 KB

    #7 f1.2
    Name:  500kb_7R309408.jpg
Hits: 198
Größe:  492,8 KB

    #8 f1.2
    Name:  500kb_7R309432.jpg
Hits: 201
Größe:  439,4 KB

    #9 f1.2
    Name:  500kb_7R309470.jpg
Hits: 198
Größe:  476,8 KB

    #10 f8
    Name:  500kb_7R309458.jpg
Hits: 202
Größe:  490,6 KB

    #11 f8
    Name:  500kb_7R309468.jpg
Hits: 199
Größe:  492,2 KB

    #12 f1.2
    Name:  500kb_A7300331.jpg
Hits: 199
Größe:  450,8 KB

    #13 f1.2
    Name:  500kb_A7300378.jpg
Hits: 202
Größe:  498,2 KB

    #14 f1.2
    Name:  500kb_A7300395.jpg
Hits: 195
Größe:  485,0 KB

    #15 f1.2
    Name:  500kb_A7300413.jpg
Hits: 211
Größe:  490,0 KB

    #16 f1.2
    Name:  500kb_A7300419.jpg
Hits: 209
Größe:  485,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  8. #5
    Fleissiger Poster Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 254 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    erg�nzend zu meinen Vorrednern habe ich das Objektiv einem vollst�ndigen Test unterzogen,
    Chapeau für diesen Test!

    Übrigens hat hier jemand den EF-Nachfolger des FD-Objektives mit einigen Schätzchen von Leitz und Zeiss verglichen.

    Noch nicht ganz klar ist mir der Sinn des "L"-Zusatzes: Das heißt, die Rechnung ist dieselbe wie die von 1976, aber das Objektiv hat asphärische Linsen spendiert bekommen?

    Gewicht wird klar überbewertet . Auf einem meiner New F-1-Gehäuse würde sich das Objektiv ausnehmend gut machen.

    Gibt es Erfahrungen dazu, wie weit es unter dem leidigen Gleitlagerproblem leidet?

    Michael

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", mk67ExaktaVarex :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.847
    Erhielt 17.285 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,

    bereits der Vorgänger hatte, wie der Name Canon FD 85mm f1.2 S.S.C. ASPHERICAL besagt,
    ein asphärisches Element.

    Die Optik blieb beim hier vorgestellten "L" unangetastet, wurde übernommen.

    Nur die äußere Fassung (und die Blende hat nur noch 8 statt 9 Lamellen) wurde modifiziert und auf die neue Bajonettverriegelung umgestellt.

    Zu den Gleitlagern kann ich dir nichts konkretes sagen - bin aber auch noch nicht auf Berichte dazu gestoßen bei diesem Modell.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  12. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    299
    Danke abgeben
    476
    Erhielt 1.819 Danke für 274 Beiträge

    Standard

    Kenne das Objektiv zwar nicht und werde wohl leider auch nie eines haben, aber die Bilder schauen wirklich großartig aus. Ganz toll eingesetzt, sehr beeindruckend! 👍

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 7.347 Danke für 1.299 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    bereits der Vorgänger hatte, wie der Name Canon FD 85mm f1.2 S.S.C. ASPHERICAL besagt,
    ein asphärisches Element.

    Die Optik blieb beim hier vorgestellten "L" unangetastet, wurde übernommen.

    Nur die äußere Fassung (und die Blende hat nur noch 8 statt 9 Lamellen) wurde modifiziert und auf die neue Bajonettverriegelung umgestellt.

    Zu den Gleitlagern kann ich dir nichts konkretes sagen - bin aber auch noch nicht auf Berichte dazu gestoßen bei diesem Modell.
    Dass das Objektiv eine Asphäre drin hat, sieht man leider auch an den ausgeprägten Zwiebelringen im Bokeh der Spitzlichter (siehe Bild #13). Trotzdem finde ich meines ebenfalls toll, weil es bei Offenblende im Vergleich zu anderen Vintage Objektiven wirklich besonders scharf ist und bei f/1.2 schon eine sehr ausgeprägte Freistellung möglich ist. Außerdem bringt es über das relativ charakterstarke Bokeh noch eine gehörige Portion "vintage charme" mit. Ich verwende es nur leider zu selten. Das muss ich ändern.

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    997
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Es gibt noch die manuelle Alternative: Samyang XP 85mm F1.2 (Canon EF-Mount)
    Leider nutze ich es selbst viel zu wenig. Es ist ein richtiger Glasklotz...

    Datenblatt: https://www.digitalkamera.de/Objekti...12/126776.aspx
    Beispielfotos: https://www.flickr.com/search/?text=...g+XP+85mm+F1.2

    Hatte vor dem XP leider das Canon nFD 1.2/85mm verkauft und bereut.
    VG Ekkehard


  17. 3 Benutzer sagen "Danke", aibf :


Ähnliche Themen

  1. Canon FD 85mm f1.8 S.S.C.
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2018, 20:37
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  3. Canon FL 1,8/85mm verglichen mit Canon FD 1,8/85mm
    Von Schaumburger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 09:05
  4. Canon nFD 1.2/85mm L Blendenprobleme..
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •