Ich mache dann mal mit ein paar "Landschaftsbildern" von gestern mit dem Rolleinar 35mm weiter.
Zum Glück war das Wetter etwas anders - zum Grau kam auch noch Nebel dazu
Die Feldwege waren auch noch toll matschig dazu - dementsprechend meine Laune...
Ich hatte euch aber ja weitere Beispielbilder versprochen, da habe ich es knallhart durchgezogen
#12 Eine Blendenreihe im Nahbereich
f2.8
daraus der 100%-Crop:
f4
f5.6
f8
#13 f2.8 Ein weiteres Bild bei per Helicoid erweiterter Nahgrenze - ich finde das Hintergrundverhalten schön
#14 Bildpaar bei f2.8 und f5.6
100%-Crops:
f2.8
f5.6
Auch im Nahbereich wird die Schärfe durch Abblenden noch verbessert, wobei bereits f2.8 eine sehr gute Schärfe erreicht. Man sieht an den Schrifträndern kleine Farbfehler, die den Schärfeeindruck zusätzlich beeinträchtigen.
#15 f5.6, Fokus auf weite Distanz. Das Vordergrundbokeh (Baum) finde ich nicht schlecht - vielleicht etwas zu "strukturiert"
#16 f4? Ein typisches Landschafts-"Arrangement"
#17 f4?, Fokus auf Bank - auch hier ist das Vordergrundverhalten in der Unschärfe gut zu sehen
#18 f8, Fokus auf Baum
#19 f2.8, Fokus auf den braunen Blättern des Busches rechts
#20 f8 Windrad im Nebel
#21 f8 "Baumskelette" im Winter
#22 f8 Nahbereich abgeblendet - sehr scharf, trotzdem ruhiges Bokeh im Hintergrund
100%-Crop
#23 f8, auch hier schönes Bokeh abgeblendet
#24 f8 "In Reih und Glied"
#25 f2.8
100%-Crop:
Auch auf Ganzkörper-Distanz schöne Schärfe bei Offenblende
#26 f2.8 - Es war noch ganz schön eisig gestern... - man sieht minimale lila CA#s an den Bruchkanten ausserhalb der Fokusebene
100%-Crop
Hier sieht man die "gigantischen" Farbfehler - nicht dass es nachher heisst, ich hätte euch nicht gewarnt
#27 f8 Ein typisches, auf unendlich fokussiertes Landschaftsbild im Nebel, auf 16:9 beschnitten (unten war auch nichts interresantes)
Soweit mein zweiter Tag mit dem Objektiv - und der zugegebenermassen von mir ungeliebten Brennweite von 35mm als einzige Linse.
Ich bin halt eher der 50er-Typ. Bei 35mm brauch ich einfach eine Ergänzung nach oben (85 oder 90mm), während ich mit 50mm alleine sehr gut zurecht komme.
Das Objektiv hat sich sehr gut bewährt. Es ist sowohl im Nahbereich als auch auf mittlere Entfernungen sehr scharf ab Offenblende.
Das Bokeh ist bei Offenblende ordentlich, abgeblendet im Nahbereich sehr schön.
Die Vignettierung ist nicht sonderlich stark ausgeprägt, weder im Nahbereich noch auf weitere Entfernungen.
Farbfehler sind bis jetzt unauffällig (Das Eisbild war bisher "Worst Case" - und die dortigen Fehler empfinde ich als minimal).
Achtung - Spoiler!
Ich hatte es heute zuhause mit auf meiner Testrunde (auch mit Schärfereihe usw.) - die Bilder zeige ich euch morgen,
aber es lohnt sich, sich das anzusehen