Preisvergleiche sind absolut fehl am Platze... denn diese Dinge sind reine Glückssache.
Du würdest richtig "dicke Backen" machen, denn ich habe bereits 3 x eine komplette Icarex mit jeweils 3 Objektiven (Ultron 1,8/50mm, Skoparex 3.4/35mm und dem Dynarex 135er) für jeweils 100 Euro + Porto für die gesamte Ausrüstung aus Kamera und den 3 genannten Objektiven gekauft.
Diese Beispiele mögen verdeutlichen, weshalb es ziemlich "sinnfrei" ist, hier im DCC überhaupt Vergleiche in Bezug auf Qualität via Marktpreise anzustellen, weil dies absolut mit dem Gelegenheitsmoment zusammenhängt. Wer Zeit hat, sich immer mal wieder umschaut, wird diese Dinge sicherlich zu deutlich niedrigeren Preisen finden können.
Es ist auch nicht die Frage, ob man bei einem Canon 1.4/50mm einen AF hat und beim Ultron eben nicht... denn das kann man ja zwischenzeitlich mittels solcher Techart Adapter auch bekommen -- sondern eher um die Frage, ob und mit welchen Qualitäten so ein altes Stück der Ingenieurskunst "überlebt im Bewusstsein" gemessen an dem, was heute an Plaste-Bombern angeboten wird.
Das Ultron ist nun mittlerweile 50 Jahre alt und tut seinen Dienst nach wie vor... heute auch AF-fähig mit einem Zusatzgerät... das schafft bislang kein mir bekanntes Canon "Plaste-Funtaste" Objektiv, weder das Canon 1.4/50mm EF, noch die anderen aus der Liga. Da sterben die AF Systeme wie die Fliegen zum Herbst hin... neben dem 1.4/50er AF ist das APS-C 17-85er, das Kitobjektiv 18-55mm und etliche andere vom Fokustod ereilt worden, weil die Flexkabel langsam ihr EOL erreicht haben oder irgendwelche weiteren, konstruktiven Baumängel erst nach längerer Nutzung zu Tage treten. Von den Canon FD Problemen mit deren Gleitlagern braucht man gar nicht erst anfangen...
Wenn ich mir dagegen ansehe, wie diese alten Objektive wie das Ultron mit 50 Jahren immer noch relativ klaglos ihren Dienst verrichten.... Hut ab vor dem Können der "Altväter"... da können mir - wie ich schon bereits ausführte - die MTF Kurven und solche "pseudowissenschaftlichen Abhandlungen" echt gestohlen bleiben und ich kann jedem nur den Rat geben, sich selbst mal so ein Ultron zu besorgen und vor die Kamera zu bringen, denn nur das zählt in meinen Augen wirklich, denn der Nutzer bestimmt letztlich, wie er die Gesamtsumme aller Eigenschaften für sich bewertet und nicht irgendein im Internet recherchiertes Wissen, von dem man die Hintergründe der Entstehung und die Intentionen des Schreibers nicht kennt.
LG
Henry



Zitieren