Ergebnis 1 bis 10 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.620
    Danke abgeben
    2.122
    Erhielt 2.383 Danke für 1.014 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Noch ein Zitat zu diesem Objektiv (Quelle: http://www.klassik-cameras.de/Bessa_RF_histo_dt.html)

    "Vermutlich um die hintere Schnittweite zu erhöhen (Platz für den SLR Spiegel) wurde ein konkaves Front element eingefügt - ein sehr seltenes Design zu dieser Zeit und (wie mir Dr. Albrecht Tronnier mitteilte) aus einem Witz entstanden: Frank Back in New York meinte, ein Objektiv müsse wohl immer mit einer Konvex-Linse anfangen, darauf antwortete Dr. A.W. Tronnier, das nächste werde er mit einer Hohlfläche machen. ...
    Die Mutter der alternativen Fakten.

    Erst die Ultron/Planar Verdrehung, "Voigtländer" zu einer Zeit da die Bude bereits Franke&Heidecke gehörte (und der Murks von Voigtländer sich bereits als weiterer Sargnagel für F&H auszeichnete) und schön ignorieren, wann und unter welchem Namen die Konstruktion in den Markt eingeführt wurde.

    Und dann erfahren wir, daß die konkave Frontlinse nicht verantwortlich ist für die bahnbrechende Leistung des Objektivs, sondern lediglich eine Schnapsidee.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 08:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •