Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
vielen Dank für den Link, ich habe selten so einen optisch/physikalisch fundierten und dennoch verständlichen Testbericht gelesen!

Michael
Das messtechnische ist gut, aber abseits davon sind ein paar Fehler drin. Bspw. war es nicht das erste bei bzw. für Zeiss(West)/Voigtländer auf dem Computer berechnete Objektiv; es war für die Icarex, nicht die Contarex; das Gehäuse besteht auch nicht aus Kupfer, sondern Stahl und teils Messing. Und ich denke, das abseits der üblichen Forenschwätzer *g* wirklich niemand behauptet hat, das es das schärfste 50er wäre.
Und ja, ich mag es auch nicht besonders - man fängt sich mit der doofen Frontlinsenform ständig Regenbogenflares ein (Streulichtblende hin oder her), die Fokussierung ist nicht so schön geschmeidig wie bei den Contarex-Objektiven, der Blendenring verstellt sich zu leicht und einen passenden Filter bzw. -Adapter zu finden, auch nicht so einfach. Was ich an dem Ding mag: die altertümliche Farbdarstellung & der niedrige Kontrast bis F2.8, der gut zu bestimmten Portraitsituationen passt.